Kindertageseinrichtung "Lauterstrolche"

Hallo und Willkommen bei den "Lauterstrolchen"!

Die Kindertageseinrichtung Lauterstrolche liegt im Zentrum der Kreisstadt Lauterbach und ist ein Ort des gemeinsamen Lebens und Lernens, an dem sich Kinder wohl und angenommen fühlen sollen. 

Unser Haus besteht seit dem Jahr 1971. Im Jahr 2010 wurde die Einrichtung erweitert und bietet seit dem 136 Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt Platz zum Spielen, Lernen und Toben. In unserer Kindertageseinrichtung dürfen sich Kinder Stück für Stück weiter entwickeln und die ganze Vielfalt des Spielens genießen. Spaß und Freude haben und neue Erfahrungen machen können, ist unser wichtigstes Ziel.

 

„Die Welt trifft sich in der Kindertageseinrichtung Lauterstrolche.“

Unser Konzept

Als Sprach-Kita leben wir eine Pädagogik der Vielfalt, der gegenseitigen Akzeptanz und der demokratischen Gleichberechtigung. Alle Kinder haben die gleichen Rechte. Inklusion bedeutet für uns die gemeinsame Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderung. Jedes Kind hat den gleichen Anspruch in seiner Entwicklung und seinem Lernen angemessen unterstützt und gefördert zu werden. Es soll darin gestärkt werden, sich zu einer eigenverantwortlichen Persönlichkeit zu entwickeln.             

Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz und dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Der situationsorientierte Ansatz ist eine Einladung sich mit den Kindern auf das Leben einzulassen. Der hessische Bildungs- und Erziehungsplan stellt in unserer Arbeit das Kind in den Mittelpunkt des pädagogischen Handelns. Er zeigt uns auf, wie Kinder in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützt und gefördert werden können.

Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen.“ Heraklit

Unsere Teamarbeit orientiert sich an den Kompetenzen jeder einzelnen Fachkraft. Wir sehen uns als Entwicklungs- und Wegbegleiter Ihrer Kinder. Wir legen großen Wert darauf unsere pädagogische Arbeit immer wieder zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Das gibt uns die Möglichkeit Ihnen eine hohe Qualität unserer Arbeit bieten zu können. 

Eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen, liebe Eltern, ist der Schlüssel zur besten Entfaltung und Entwicklung ihrer Kinder. Sie, liebe Eltern, sind die Experten für ihre Kinder. Gemeinsam mit Ihnen gewöhnen wir ihr Kind ganz individuell in unseren Tagesablauf ein. Erziehungspartnerschaften sind aus unserer Sicht ein gemeinsamer Auftrag von Erzieherinnen und Erziehern sowie Eltern, um die persönliche Entwicklung ihres Kindes ressourcen- und stärkenorientiert zu fördern.

„Wir sind nie am Ziel, sondern immer auf dem Weg.“ Vincenz von Paul

Von außen lässt sich kaum erahnen was sich in und um unsere Einrichtung herum alles tut. Es lohnt sich also zu uns zu kommen und einen Blick hinein zu werfen. 

Pädagogische Konzeption

Die Lauterstrolche

Unsere Kindertageseinrichtung verfügt über ein großes Raumangebot, welches von außen kaum sichtbar ist. Vier Kindergarten- und drei Krippengruppen sowie zwei große Turnräume und mehrere Ausweichräume bieten den Kindern genügend Platz, um ihren individuellen Spielideen nachgehen zu können. Auch der Außenbereich rund ums Haus gibt mit unterschiedlichen Spielgeräten und Materialien viel Möglichkeit zum Toben und Springen. Tägliches Rausgehen ist für uns besonders wichtig. 

Beethovenstraße 9
36341 Lauterbach
Telefon: 06641/184-300
E-Mail: kita.lauterstrolche@lauterbach-hessen.de

Öffnungszeiten
Montag-Freitag
7:00– 16:30 Uhr

Je nach Stundenbuchung mit Mittagsversorgung, die täglich frisch vom Caterer angeliefert wird.

Jeden 1. Mittwoch bleibt die Einrichtung ab 13:30 Uhr wegen Konzeptionsentwicklung und Beratung zum Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) des Personals geschlossen.

Werfen Sie einen Blick in die "Lauterstrolche"!