Radfahren rund um Lauterbach

Lauterbach und Umgebung mit dem Rad entdecken

Unser Team vom Tourist-Center unterstützt Sie gerne bei der individuellen Planung ihrer Fahrradtour. In der nebenstehenden Radkarte finden Sie einige abwechslungsreiche Touren in alle Himmelsrichtungen - Lauterbach dient dabei als der perfekte Ausgangspunkt. Viele Sehenswürdigkeiten können Sie innerhalb der Innenstadt gut zu Fuß oder mit dem Rad erreichen. Eine Radtour zu dem außerhalb liegenden Schloss Eisenbach lohnt sich definitiv auch!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei ihrer Radtour! Genießen Sie den Naturpark Hoher Vogelsberg mit seinen stilechten Fachwerkhäusern und der idyllischen Landschaft und nutzen Sie die Gelegenheit, um in der Natur Erholung zu finden.

 

“Fahrradfahren ist wie ein kleiner Urlaub.”

Vulkanradweg

Der Vulkanradweg, der an einer ehemaligen Bahntrasse entlangführt, geht 94 Kilometer durch den Vogelsberg und ist das Highlight der Region. Er führt von Altenstadt über Lauterbach bis nach Schlitz und streift dabei herrliche Wald- und Wiesenlandschaft. 

mehr Infos

"Vogelsberger Vulkan-Express“

Der „Vogelsberger Vulkan-Express“ fährt von Mai bis Ende Oktober an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen durch die Region und nimmt Fahrräder kostenlos mit. Zwei der insgesamt sechs Buslinien mit Radtransport verlaufen teilweise oder komplett entlang des Vulkanradweges und bietet viele Ausstiegsmöglichkeiten. So können Sie Ihre Radtour erleichtert planen und gestalten. Zudem sind die Busfahrten auf die Anschlüsse der Regionalbahnen ausgerichtet, die Sie bis zum Rand der Region bringen. Einem autofreien Wochenende steht damit nichts mehr im Wege!

mehr Infos

Gepäckschließfächer

Im Fahrradbahnhof am Freizeitzentrum stehen abschließbare Gepäckschließfächer zur Verfügung. Zudem kann auch die Schließfachstation am Tourist-Center genutzt werden.

 

E-Bike-Tankstelle

Gastronomiebetreiber und Vermieter sowie das Freizeitzentrum in Lauterbach stellen Ihren Gästen selbstverständlich eine Steckdose zum Aufladen des Akkus zur Verfügung.

 

Schließfach-, Lade- und Reparaturstation am Tourist-Center

Die Kreisstadt Lauterbach rüstet mit E-Mobilitätsangebot auf: Im Rahmen des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt“ wurde die Schließfach- und Ladestation angeschafft. Diese kann zur sicheren Ablage von Gepäck und zum Laden für herausnehmbare E-Bike-Akkus genutzt werden. Eine Bedienungsanleitung befindet sich auf der Innenseite der Tür. 

So kann ein Code erstellt werden:

1. Sachen ins Fach legen und Fach schließen.

2. Vierstelligen Code nach Wahl eingeben und zweimal mit dem Haken bestätigen. Ein Schließgeräusch ertönt und das Fach ist jetzt geschlossen.

3. Das Fach lässt sich durch die erneute Codeeingabe wieder öffnen (hier muss nicht mit dem Haken bestätigt werden) - man hört ein Öffnungsgeräusch und das Fach ist wieder offen!

Achtung: Bei dreimaliger Falscheingabe sperrt sich das Schloss für 45 Sekunden, danach sind neue Versuche möglich. Sollte es nicht funktionieren oder Sie haben den PIN vergessen, kann das Fach durch die Tourist-Info geöffnet werden - bitte hier die Öffnungszeiten beachten!

 

Zudem gibt es auch neue Fahrradständer mit Ladefunktion vor dem Tourist-Center. Hier müssen Sie Ihren Akku nicht aus dem Fahrrad nehmen, sondern können ihn direkt im Fahrrad laden. Der Zugang erfolgt über einen individuell vergebenen PIN-Code, der wie bei den Schließfach-Ladestationen genutzt wird. Eine kurze Anleitung in der Innenseite erklärt dies. Der Fahrradbereich vor dem Tourist-Center wird zusätzlich durch eine Fahrradreparaturstation abgerundet.

Bei allen weiteren Fragen zu den Anlagen können Sie sich im Tourist-Center informieren.