Unterkünfte in
Lauterbach

Finden Sie für Ihren Aufenthalt aus einer Vielzahl von Gastgebern in und um Lauterbach Ihre Unterkunft und lassen Sie sich einfach verwöhnen!
Aktuelle
Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen für die ganze Familie finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Öffentliche
Einrichtungen

Die Stadt Lauterbach verfügt über viele attraktive und gut ausgestattete öffentliche Einrichtungen die wir Ihnen auf diesen Seiten vorstellen wollen.
Aktuelles
Corona Informationen Kreisstadt Lauterbach

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Corona-Krise ist seit März 2020 ständiger Begleiter in unserem Leben.
Mit den Verordnung auf den verschiedenen staatlichen Ebenen wird angestrebt, die Situation so gut wie möglich zu beherrschen.
Es ist deshalb nicht die Zeit, nach Lücken in den Verordnungen zu suchen, um vielleicht etwas tun zu können, was nicht ausdrücklich verboten ist. Vielmehr ist es die Zeit zu verstehen, dass alles nicht wirklich Notwendige eben nicht getan werden muss.
Tun Sie bitte alles, um nicht infiziert zu werden. Das schützt Sie und ihre nächsten Mitmenschen am besten.
Danken möchte ich an dieser Stelle allen Bürgerinnen und Bürgern in unserer Stadt, die mit ihrem Wirken dazu beitragen, dass Pflegebedürftige gepflegt und Kranke medizinisch behandelt werden.
Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Sie über alle wichtigen Informationen in Zusammenhang mit Corona und zwar von Verordnung des Landes Hessen und Allgemeinverfügungen des Vogelsbergkreises bis hin zu Informationen über den Betrieb unserer städtischen Einrichtungen informieren.
Angesichts der dynamischen Lage sind Änderungen der Rechtslage jederzeit möglich. Wir sind jedoch mit größter Sorgfalt bestrebt, dass wir unsere Informationen für Sie auf dem aktuellen Stand halten.
Ihr Rainer-Hans Vollmöller Bürgermeister
Informationen über die Kommunalwahlen am 14. März 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,
anlässlich der Kommunalwahl am 14.03.2021 haben Sie als wahlberechtigte Bürgerin und Bürger ab dem 01.02.2021 die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl oder zur Wahl in einem anderen Wahllokal des Wahlkreises auch über das Internet zu beantragen.
Die Stadtverwaltung Lauterbach weist darauf hin, dass für 2021 keine Jahresbescheide erlassen werden

Dies betrifft die Grundsteuer A, Grundsteuer B und die Hundesteuer.
Zur Kostenoptimierung werden keine jährlichen Steuerbescheide versandt. Bewahren Sie deshalb Ihren Dauerbescheid sorgfältig auf. Ändern sich die Bemessungsgrundlagen werden den Steuerpflichtigen Änderungsbescheide als Dauerbescheide zugestellt.
Die Grundsteuern und Hundesteuern werden durch öffentliche Bekanntmachung gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes festgesetzt. Mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung treten die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn an diesem Tag ein schriftlicher Steuerbescheid zugegangen wäre.
Wir empfehlen Ihnen, ein SEPA-Lastschriftmandat zu erteilen und die Steuern abbuchen zu lassen. Formulare erhalten Sie direkt im Rathaus und hier.
Ihre Stadtverwaltung Lauterbach
Rainer-Hans Vollmöller
Bürgermeister
Weihnachtsbäume beim Betriebshof Dirlammer Straße abgeben - Einige Stadtteile sammeln auch ein
Im Zusammenhang mit der anhaltenden Corona Pandemie werden die Weihnachtsbäume in diesem Jahr nicht, wie üblich von den Pfadfindern bzw. der Feuerwehr eingesammelt - der LA berichtete in seiner Ausgabe vom 05.01.2020 bereits darüber.
Wie die Stadtverwaltung nun mitteilt, können die Bäume ab sofort kostenlos beim Betriebshof in der Dirlammer Straße 28 abgegeben werden. Der Betriebshof ist an den Wochentagen von 7.00 bis 16.00 Uhr, Freitag bis 12.00 Uhr erreichbar.
Alternativ wird es in den Stadtteilen Allmenrod, Heblos und Sickendorf sowie in Frischborn und in Rimlos eigene, coronakonforme Sammlungen geben. Ob sich weitere Stadtteile anschließen steht derzeit noch nicht fest bzw. ist bei den jeweiligen Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern zu erfragen. In den Stadtteilen können die gehäckselten Bäume sowie zerkleinerten Äste selbstverständlich auch über die braune Tonne entsorgt werden. Die Stämme hingegen gehören nicht in die braune Tonne da die Kompostierungsanlagen dieses Holz nicht verarbeiten können.
Qualifizierung für Ehrenamtliche im Vogelsbergkreis

Fortbildungen zu den Themen:
- Kindeswohlgefährdung
- WordPress für Vereine
- Haftung und Versicherung für Vereinsvorstände und Übungsleiter
- Die Datenschutzgrundverordnung – Grund- und Aufbauwissen für die Tätigkeit im Verein/Verband
- Grundlagenwissen für Vereinsvorstände – Online-Seminar
Ein Angebot des Vogelsbergkreises als Lokale Anlaufstelle mit finanzieller Unterstützung durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration.
Lauterbach für die Hosentasche – Lauterbach entdecken!

Sie sind Händler, Gastronom, Hotelier, Dienstleister, Handwerker, ein Verein aus Lauterbach und Umgebung oder vertreten eine kulturelle Einrichtung und möchten sich präsentieren? Sie suchen Wissenswertes zur Stadt und wichtige Informationen für Touristen? Sie möchten aktuelle Neuigkeiten erfahren oder suchen Veranstaltungen? Hier finden Sie alle Informationen gebündelt und übersichtlich zusammengestellt!
Der mobile und digitale Kommunikationskanal zum Kunden, Bürger und Touristen!
Ein Service des Lauterbacher Stadtmarketing e.V.
InfoCenter
Formulare

Hier finden Sie viele wichtige Formulare und Anträge zum Download oder direkt online zum Ausfüllen.
Was erledige ich wo?

Welche Stelle ist zuständig? Eine Übersicht der Leistungen und Zuständigkeiten finden Sie hier.
Öffnungszeiten
Stadtverwaltung (geschlossen) | |
Mo., Di., Do. | 08.00 - 12.00 Uhr |
13.30 - 16.00 Uhr | |
Mi., Fr. | 08.00 - 12.00 Uhr |
Tourist-Center (geöffnet) | |
Montag | geschlossen |
Di. - Fr. | 10.00 - 13.00 Uhr |
14.00 - 16.00 Uhr |
Bürgerbüro (geschlossen) | |
Mo. u Do. | 08.00 - 12.00 Uhr |
13.30 - 18.00 Uhr | |
Dienstag | 08.00 - 12.00 Uhr |
13.30 - 16.00 Uhr | |
Mi. u Fr. | 08.00 - 12.00 Uhr |