Stadtpolitik in Lauterbach

Bürgermeister

Rainer-Hans Vollmöller
(Diplom-Verwaltungswirt)

Der Bürgermeister wird direkt von der Bürgerschaft gewählt. Seine Amtszeit beträgt sechs Jahre. Der Bürgermeister repräsentiert die Stadt Lauterbach.
Er leitet die Sitzungen des Magistrats, bereitet dessen Beschlüsse vor und sorgt für deren Umsetzung. Er kann innerhalb des Magistrats Aufgaben und Zuständigkeiten direkt an die Stadträtinnen und Stadträte verteilen. Der Bürgermeister führt und beaufsichtigt als Dienstvorgesetzter aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Verwaltung.

Rainer-Hans Vollmöller ist seit dem 01. Oktober 1996 Bürgermeister der Kreisstadt Lauterbach. Zuvor war er seit 1987 Bürgermeister der Stadt Gemünden Wohra. Bürgermeister Vollmöller ist seit seinem Ausbildungsbeginn in 1973 im kommunalen Dienst tätig. Er wurde  am 24. April 1957 in Lauterbach geboren. 

Ansprechpartnerinnen

Magistrat der Kreisstadt Lauterbach
Verena Reichel
Telefon: 06641/184-188
E-Mail: verena.reichel@lauterbach-hessen.de

Sara Schmidt
Telefon: 06641/184-194
E-Mail: sara.schmidt@lauterbach-hessen.de

 

Einladungen

Einladung zur 14. Sitzung des Bau-, Planungs- und Ausschuss für ländlichen Raum am 1. April 2025

Einladung zur Sitzung des Seniorenbeirates am 3. April 2025 

Die Sitzung des JSKS am 31. Mai 2025 wird in Absprache mit Herrn Bürgermeister Vollmöller sowie Herrn Vorsitzenden Scheuer abgesagt.

1. Stadtrat

Der 1. Stadtrat ist der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters bei dessen Verhinderung. Holger Marx ist seit dem 28. April 2021 der 1. Stadtrat der Kreisstadt Lauterbach. 

Holger Marx
Telefon: 06641/184-117
E-Mail: holger.marx@lauterbach-hessen.de

Stadtverodnetenvorsteher

In der ersten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung nach der Kommunalwahl wird aus den Reihen der Stadtverordneten die/der Vorsitzende gewählt. Nach parlamentarischen Brauch steht das Amt der stärksten Fraktion zu. In Lauterbach ist Herr Gunther Sachs (CDU) am 28. April 2021 zum Stadtverordnetenvorsteher der Kreisstadt Lauterbach gewählt worden. Der Stadtverordnetenvorsteher leitet die Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung. Er vertritt die Kreisstadt Lauterbach bei zahlreichen Anlässen.

Stadtverordnetenversammlung

Die Stadtverordnetenversammlung ist die vom Bürger gewählte Vertretung. Sie ist das oberste Organ der Stadt. Durch die Kommunalwahl wird alle 5 Jahre eine neue Stadtverordnetenversammlung gewählt.
Jeder deutsche Staatsbürger und EU-Bürger, der in Lauterbach einen festen Wohnsitz hat, der seit mindestens 3 Monaten in Lauterbach wohnt und am Tag der Wahl 18 Jahre alt ist, kann wählen (aktives Wahlrecht). Wer mindestens 18 Jahre alt ist und mindestens 3 Monate seinen Wohnsitz in Lauterbach hat, ist wählbar (passives Wahlrecht).
Die Parteien stellen zur Kommunalwahl die Kandidatenlisten auf. Die 37 Sitze in Lauterbach werden entsprechend dem Wahlergebnis auf die Kandidaten und Parteien oder Wählergemeinschaften verteilt.

Die Stadtverordneten schließen sich in der Regel zu Gruppen (Fraktionen) mit gemeinsamen Zielen zusammen, um politische Mehrheit zu bekommen. Stadtverordnete dürfen an der Ausübung ihres Mandates nicht gehindert werden. Außerdem sind Sie ehrenamtlich tätig.

Aufgaben der Stadtverordnetenversammlung
Die Stadtverordnetenversammlung wählt zunächst aus ihrer Mitte die Stadtverordnetenvorsteherin bzw. den Stadtverordnetenvorsteher sowie drei Stellvertreter. Mit Hilfe des Parlamentsbüros bereitet die Stadtverordnetenvorsteherin bzw. der Stadtverordnetenvorsteher die Sitzungen vor und leitet diese. Als oberste:r Repräsentant:in vertritt sie/er das Gremium gegenüber der Öffentlichkeit und dem Magistrat.
Das „Stadtparlament“ beschließt als oberstes Organ der Stadt grundsätzlich in öffentlichen Sitzungen über alle wichtigen Angelegenheiten der Stadt.  Vorab werden die Tagesordnungen der Sitzungen öffentlich bekanntgemacht.
Die Stadtverordnetenversammlung entscheidet u.a. über wichtige Haushaltsangelegenheiten, z.B. über die Verwendung der Einnahmen (Steuern, Gebühren, Beiträge) oder über die Aufnahme von Krediten. 

Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung
Zur Vorbereitung und Unterstützung seiner Arbeit bildet das Stadtparlament Fachausschüsse, die über bestimmte Sachthemen Beschlussempfehlungen abgeben und vorab beraten. Durch die/den Berichterstatter:in des Ausschusses werden die Beratungsergebnisse dem Parlament in dessen Sitzung bekanntgegeben.

Stadtverordnetenvorsteher

  • Stadtverordnetenvorsteher: Gunther Sachs, CDU
  • stellv. Stadtverordnetenvorsteher: Berthold Habermehl, SPD
  • stellv. Stadtverordnetenvorsteher: Felix Wohlfahrt, CDU
  • stellv. Stadtverordnetenvorsteher: Dr. Ursula Mikota, GRÜNE

Stadtverordnetenversammlung

  • Stadtverordnetenvorsteher Gunther Sachs - CDU 
  • Stadtverordnete Marlene Aschenbach - CDU
  • Stadtverordneter Benjamin Berroth - SPD
  • Stadtverordneter Frank Caspar - SPD
  • Stadtverordneter Frederik Frimmel - SPD
  • Stadtverordneter Bastian Fugmann - CDU
  • Stadtverordnete Jennifer Gießler - CDU
  • Stadtverordneter Prof. Dr. Markus Göltenboth - FDP
  • Stadtverordneter Jürgen Güldner - BLL
  • Stadtverordneter Berthold Habermehl - SPD
  • Stadtverordnete Cornelia Hentz-Döring - SPD
  • Stadtverordneter Thomas Hesse - BLL
  • Stadtverordnete Katharina Jacob - DIE LINKE
  • Stadtverordneter Dr. Jose Tomas Jaraba Molt - GRÜNE
  • Stadtverordneter Timo Karl - SPD
  • Stadtverordneter Dr. Dieter Kolb - FDP
  • Stadtverordneter Winfried König - DIE LINKE
  • Stadtverordneter Dr. Michael Kremer - CDU
  • Stadtverordnete Karen Liller - GRÜNE
  • Stadtverordneter Uwe Meyer - CDU
  • Stadtverordnete Dr. Ursula Mikota - GRÜNE
  • Stadtverordneter Oliver Mitze - SPD
  • Stadtverordneter Moritz Müller - SPD
  • Stadtverordneter Arnim Ortmann - CDU
  • Stadtverordneter Joshua Östreich - CDU
  • Stadtverordneter Klaus Scheuer - SPD
  • Stadtverordneter Heiko Schmelz - CDU
  • Stadtverordneter Daniel Schmidt - GRÜNE
  • Stadtverordneter André Tonigold - FDP
  • Stadtverordneter Ismet Tosun - CDU
  • Stadtverordneter Prof. Dr. Stefan Winter - GRÜNE
  • Stadtverordneter Felix Wohlfahrt - CDU
  • Stadtverordneter Bernhard Wöll - FDP
  • Stadtverordneter Jens Ziemer - CDU
  • Stadtverordneter Julian Zintel - CDU
  • 2 Sitze der BLL sind nicht besetzt
  • Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller
  • 1. Stadtrat Holger Marx - CDU
  • Stadtrat Volker Christe - FDP
  • Stadträtin Patricia Hammerl-Schönhals - CDU
  • Stadtrat Harald Korsten - DIE GRÜNEN
  • Stadtrat Thomas Müller - SPD
  • Stadtrat Lothar Pietsch - CDU
  • Stadtrat Hans-Jürgen Schütz - BLL
  • Stadtrat Peter Vogelbacher - SPD
  • ein weiterer Stadtrat - DIE LINKE

CDU-Fraktion

  • Stadtverordnetenvorsteher Gunther Sachs
  • Stadtverordnete Marlene Aschenbach
  • Stadtverordneter Bastian Fugmann
  • Stadtverordnete Jennifer Gießler
  • Stadtverordneter Dr. Michael Kremer
  • Stadtverordneter Uwe Meyer
  • Stadtverordneter Arnim Ortmann
  • Stadtverordneter Joshua Östreich
  • Stadtverordneter Heiko Schmelz
  • Stadtverordneter Ismet Tosun
  • Stadtverordneter Felix Wohlfahrt, Fraktionsvorsitzender
  • Stadtverordneter Jens Ziemer
  • Stadtverordneter Julian Zintel
  • 1. Stadtrat Holger Marx
  • Stadträtin Patricia Hammerl-Schönhals
  • Stadtrat Lothar Pietsch

SPD-Fraktion

  • Stadtverordneter Benjamin Berroth
  • Stadtverordneter Frank Caspar
  • Stadtverordneter Frederik Frimmel
  • Stadtverordneter Berthold Habermehl
  • Stadtverordnete Cornelia Hentz-Döring
  • Stadtverordneter Timo Karl, Fraktionsvorsitzender
  • Stadtverordneter Oliver Mitze
  • Stadtverordneter Moritz Müller
  • Stadtverordneter Klaus Scheuer
  • Stadtrat Thomas Müller
  • Stadtrat Peter Vogelbacher

Fraktion "DIE GRÜNEN"

  • Stadtverordneter Dr. Jose Tomas Jaraba Molt
  • Stadtverordnete Karen Liller
  • Stadtverordnete Dr. Ursula Mikota
  • Stadtverordneter Daniel Schmidt, Fraktionsvorsitzender
  • Stadtverordneter Dr. Stefan Winter
  • Stadtrat Harald Korsten

BLL-Fraktion

  • Stadtverordneter Jürgen Güldner
  • Stadtverordneter Thomas Hesse, Fraktionsvorsitzender
  • 2 Sitze der BLL sind nicht besetzt
  • Stadtrat Hans-Jürgen Schütz

FDP-Fraktion

  • Stadtverordneter Prof. Dr. Markus Göltenboth, Fraktionsvorsitzender
  • Stadtverordneter Dr. Dieter Kolb
  • Stadtverordneter André Tonigold
  • Stadtverordneter Bernhard Wöll
  • Stadtrat Volker Christe

Fraktion "DIE LINKE"

  • Stadtverordnete Katharina Jacob
  • Stadtverordneter Winfried König, Fraktionsvorsitzender
  • Stadtrat (Name wird nicht auf der Homepage veröffentlicht)
  • Stadtverordnetenvorsteher Gunther Sachs
  • Bürgermeister Vollmöller
  • 1. Stadtrat Holger Marx
  • Fraktionsvorsitzender BLL - N.N.
  • Fraktionsvorsitzender FDP - Prof. Dr. Markus Göltenboth
  • Fraktionsvorsitzender SPD - Timo Karl
  • Fraktionsvorsitzender LINKE - Winfried König
  • Fraktionsvorsitzender GRÜNE - Daniel Schmidt
  • Fraktionsvorsitzender CDU - Felix Wohlfahrt

Allmenrod: Marcel Rockel

Frischborn: Berthold Habermehl 

Heblos: Bernd Höhl

Maar: Herbert Feick 

Reuters: Julius Schnägelberger

Rimlos: Kurt Wiegel 

Rudlos: Andrea Gießler 

Sickendorf: Jens Ziemer 

Wallenrod: Frank Caspar 

Wernges: Thomas Bernges

Allmenrod
Thorsten Becht, Eva Bloß, Jörg Hauer, Marcel Rockel (Ortsvorteher), Markus Schmelz

Frischborn
Torsten Bremer, Frederik Frimmel, Berthold Habermehl (Ortsvorsteher), Manuel Ludwig, Uwe Meyer, Fred Möller, Moritz Müller

Heblos
Kurt Eifert, Sarah Ettling, Bernd Höhl (Ortsvorsteher), Uwe Rühl, Tina Zintel

Maar
Benjamin Berroth, Norbert Dietz, Udo Euler, Hartmut Feick, Herbert Feick (Ortsvorsteher), Florian Höhl, Martin Kreis, Steven Lomp, Helmut Seibert

Reuters
Johannes Georg, Lena Harres, Andreas Köhler, Johannes Köhler, Julius Schnägelberger (Ortsvorsteher)

Rimlos
Heiko Schmelz, Susanne Staffa, Robert Weißgerber, Kurt Wiegel (Ortsvorsteher), Johannes Zinn

Rudlos
Waldemar Dick, Hubert Faust, Andrea Gießler (Ortsvorsteherin), Susann Meinhart, Hubertus Freiherr von Schnurbein

Sickendorf
Eifert, Josefine Eifert, Isabell Rockel, Holger Wolf, Jens Ziemer (Ortsvorsteher) und 1 weiteres Mitglied

Wallenrod
Frank Caspar (Ortsvorsteher), Marcus Döll, Horst Hartmann, Frank Nahrgang, Stephanie Viergott, Christine Zinn und 1 weiteres Mitglied

Wernges
Katrin Bauer, Thomas Bernges (Ortsvorsteher),  Stefan Hedtrich, Frank Obenhack, Joshua Östreich,

Da keine Wahlvorschläge für die Ausländerbeiratswahl 2021 eingereicht wurden, gibt es für diese Wahlperiode keinen Ausländerbeirat in Lauterbach.

Ausschüsse

  • Aschenbach, Marlene - CDU, Vorsitzende
  • Frimmel, Frederik - SPD
  • Prof. Dr. Göltenboth, Markus - FDP
  • Hentz-Döring, Cornelia - SPD
  • Karl, Timo - SPD, 1. Stellv. Vorsitzender
  • König, Winfried - DIE LINKE
  • Meyer, Uwe - CDU, 2. Stellv. Vorsitzender
  • Schmidt, Daniel - GRÜNE
  • Tosun, Ismet - CDU
  • Wohlfahrt, Felix - CDU
  • N. N. - BLL
  • Caspar, Frank - SPD, 1. Stellv. Vorsitzender
  • Gießler, Jennifer - CDU, 2. Stellv. Vorsitzende
  • Güldner, Jürgen - BLL
  • Habermehl, Berthold - SPD
  • Jacob, Katharina - DIE LINKE
  • Dr. Kremer, Michael - CDU
  • Dr. Mikota, Ursula - GRÜNE
  • Müller, Moritz - SPD
  • Ortmann, Arnim - CDU, Vorsitzender
  • Schmelz, Heiko - CDU
  • Tonigold, André - FDP
  • Berroth, Benjamin - SPD
  • Fugmann, Bastian - CDU
  • Hesse, Thomas - BLL
  • Dr. Kolb, Dieter - FDP
  • König, Winfried - DIE LINKE
  • Liller, Karen - GRÜNE
  • Mitze, Oliver - SPD, 2. Stellv. Vorsitzender
  • Östreich, Joshua - CDU, 1. Stellv. Vorsitzender
  • Scheuer, Klaus - SPD, Vorsitzender
  • Ziemer, Jens - CDU
  • Zintel, Julian - CDU

Kommissionen

Die Brandschutzkommission der Kreisstadt Lauterbach hat sich am 01. März 2023 konstituiert.

Folgende sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner gehören der Brandschutzkommission an:

  • Stadtbrandinspektor Jürgen Eifert, stellv. Vorsitzender
  • WV LZ-Ost Marco Bauer,
  • Stadtjugendfeuerwehrwart Gary Decher,
  • WV LZ-Nord Matthias Habermehl,
  • 1. stellv. Stadtbrandinspektor Tony Michelis,
  • WV LZ-Mitte Felix Schütz und
  • N.n.

Folgende Stadtverordnete sind in der Brandschutzkommission vertreten:

  • Oliver Mitze (SPD),
  • Gunther Sachs (CDU),
  • Prof. Dr. Stefan Winter (Grüne) und
  • Bernhard Wöll (FDP)

Derzeit sind keine Stadträte in der Kommission vertreten.

Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller ist von Amts wegen Vorsitzender.

Die Integrationskommission der Kreisstadt Lauterbach hat sich am 08. Juni 2022 konstituiert.

Folgende sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner gehören der Integrationskommission an:

  • Sarah Abou Touk (Co. Vorsitzende),
  • Wassim Almatni,
  • Frozan Hamidi,
  • Alma Hasani,
  • Ali Ihsan Karaoglu,
  • Mukdad Mohamed und
  • Farahnaz Rockel-Adib.

Folgende Stadtverordnete sind in der Integrationskommission vertreten:

  • Benjamin Berroth (SPD),
  • Dr. Ursula Mikota (GRÜNE),
  • André Tonigold (FDP) und
  • Julian Zintel (CDU)

Derzeit sind keine Stadträte in der Kommission vertreten.

Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller ist von Amts wegen Vorsitzender der Integrationskommission, gleichgestellt ist ihm jedoch die Co. Vorsitzende Sarah Abou Touk.

Parteien

Frederik Frimmel
Am Rasen 20
36341 Lauterbach-Frischborn

SPD Lauterbach

Jutta Jawansky-Dyroff
Elisabeth-Selbert-Straße 20
36341 Lauterbach
Grüne Vogelsberg
 

André Tonigold
Vogelsbergstraße 64
36341 Lauterbach
E-Mail: lauterbach@fdp-vogelsberg.de
FDP Vogeldberg

 

Winfried König
Am Wörth 17
36341 Lauterbach

Jennifer Gießler
Marktplatz 37
36341 Lauterbach-Frischborn
E-Mail: post@cdu-lauterbach.de

CDU Lauterbach

Derzeit kein Ansprechpartner benannt.