Teilnahme der Stadt Lauterbach an dem Förderprogramm „Graue Flecken“ des Bundes

Ob Verkehr und Mobilität, Wirtschaft und Verwaltung, Arbeit und Alltag, Bildung und Forschung, Gesundheitsversorgung und Pflege: Die Digitalisierung ist der Antrieb für mehr Fortschritt, mehr Klimaschutz, eine höhere Lebensqualität und neue Chancen. Im Rahmen der Gigabit-Strategie hat die Bundesregierung daher das Ziel formuliert, dass bis zum Jahr 2030 eine solche Infrastruktur flächendeckend ausgebaut werden soll.

Die Stadtverwaltung Lauterbach hat sich zur Erreichung dieses Zieles auf das Bundesförderprogramm „Graue Flecken“ des Bundes beworben. 

Das Ziel des Förderprogrammes ist es, durch die Bereitstellung von finanziellen Mitteln des Bundes an die Kommunen den Endkunden zur Spitzenlastzeitbedingungen eine Datenrate von mindestens 1 Gbit/ s symmetrisch zur Verfügung zu stellen. 

Informationen zum Projektablauf können Sie ab dem offiziellen Projektstart hier einsehen. 

Hier können Sie weiterführende Informationen des Bundes einsehen.