Mobilität
Lauterbacher Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat ist eine Interessenvertretung für ältere Mitbügerinnen und Mitbürger der Stadt Lauterbach und den Stadtteilen. Der Beirat ist offen für aktuelle Themen. Die Arbeit ist gekennzeichnet durch generationsübergreifende Aktionen für Jung und Alt und interkulturelle Maßnahmen.
Mitglieder Seniorenbeirat ab 1. Juli 2023
Der Seniorenbeirat besteht aus 15 Mitgliedern, die in freier, direkter und geheimer Briefwahl von Bürger:innen ab dem 60. Lebensjahr gewählt werden. Der Seniorenbeirat hat ein Vorschlags- und Rederecht zur allen seniorenrelevanten Themen.
- Waltraud Ertl
- Rainer Fugmann
- Alexander Graulich
- Inge Jöckel
- Gabriele Junk
- Karin Kraus
- Dr. Bernd Liller
- Ilse Märker
- Martin Meffert
- Elvira Oestreich
- Günther Rausch
- Jürgen Trabandt
- Hans Helmut Walter
- 2 weitere Mitglieder
Aktueller Sitzungstermin
Es finden regelmäßige, öffentliche Sitzungen im großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Die nächste öffentliche Sitzung des gewählten Seniorenbeirates findet am Donnerstag, 3. April 2025, um 14.30 Uhr im Magistratszimmer des Rathauses statt. Wir, der Seniorenbeirat, würde sich über konstruktive Vorschläge zur Tagesordnung aus der Lauterbacher Bevölkerung freuen!
Aktuelle Themen & Presseartikel
- Unterhaltsamer und informativer Nachmittag (Quelle: Lauterbacher Anzeiger, 6. März 2025)
- Information, Austausch und Begegnung: Das bietet der 14. Deutsche Seniorentag in Mannheim
- Seniorenwegweiser (Quelle: Lauterbacher Anzeiger, 21. Dezember 2024)
- Kneippverein
- Lauterbacher Senioren on Tour
Durch Anklicken der Überschrift können Sie den vollständigen Artikel öffnen.
Kontakt
Die Kontaktaufnahme findet über die Stadt Lauterbach statt:
Kreisstadt Lauterbach
Marktplatz 14
36341 Lauterbach
Verena Reichel
Telefon: 06641/184-188
Fax: 06641/184-288
E-Mail: mag.stvv@lauterbach-hessen.de ODER seniorenbeirat@lauterbach-hessen.de
Seniorenbibliothek in der Stadtbücherei Lauterbach
Es gibt in der Stadtbücherei einen Bereich, der sich speziell an ältere Menschen richtet. Dort findet man verschiedene Medien, die für sie interessant sein können. Es gibt auch besondere Spiele, die dabei helfen, sich an vergangene Erlebnisse zu erinnern. Diese Spiele sind besonders für Menschen mit Demenz geeignet.
Veranstaltungen
Kaffeeklatsch für Seniorinnen und Senioren
Das nächste Treffen mit Kaffee und Kuchen findet am Mittwoch, den 16. April 2025, um 14 Uhr im DRK-Haus (Hohe Bergstraße 2, 36341 Lauterbach) statt. Es gibt wieder einen kostenlosen Hol- und Bringdienst und einen besonderen Gastredner.
Generationspicknick
Das Generationenpicknick findet am 24. Mai 2025 von 14-17 Uhr im Hohhaus-Garten statt. Es erwarten Sie Kaffee und Kuchen, Musik, Bewegung, Informationen, Gespräche, Spiele und Kreativität. Die Stadtjugendpflege und der Seniorenbeirat laden herzlich zu diesem Picknick ein.