STADTRADELN 2023

Die Stadt Lauterbach beteiligt sich in 2023 erstmalig an der weltweiten Kampagne STADTRADELN.

Das STADTRADELN in Lauterbach startet am 02. September 2023 und läuft über einen Zeitraum von 21 Tagen bis zum 22. September 2023. Der Startschuss zur Eröffnung der Aktion wird am Samstag, den 02. September im Rahmen des Regionalmarktes gesetzt.

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, im 21-tägigen Aktionszeitraum möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und Kilometer zu sammeln. Das Ziel hinter dieser Aktion ist, die Kohlendioxid-Emissionen zu vermeiden und den Radverkehr zu fördern. Weitere Informationen erhalten Sie unter Stadtradeln.de

Die gefahrenen Kilometer werden digital über die STADTRADELN APP erfasst und gesammelt.

Mitmachen können alle, die in Lauterbach und den Stadtteilen wohnen, arbeiten, eine Schule besuchen oder in einem Verein tätig sind.

Teilnehmen können alle Radler mit Fahrrad, Pedelec oder e-Bike.

Wer kein Smartphone oder Computer besitzt, kann trotzdem mitmachen. Die Registrierung wird bei der Stadtverwaltung im Rathaus vorgenommen und zum Sammeln der Rad-Kilometer werden entsprechende km-Erfassungsbögen zur Verfügung gestellt.

Für das STADTRADELN gelten Spielregeln, die von jedem Teilnehmenden zu beachten sind.

Nach Ende der Kampagne wertet das Klima-Bündnis die Ergebnisse aus und die besten Teams werden prämiert.

Zusätzlich werden die drei besten Radler und Radlerinnen mit den meisten gefahrenen Kilometern von der Stadt Lauterbach geehrt und erhalten einen Preis.

Jeder Kilometer zählt - jetzt über folgen link … anmelden und mitradeln!



Bei Fragen zum STADTRADELN in Lauterbach wenden Sie sich bitte an:

Leonie Seibert

Tel.: 06641/184-174 oder E-Mail: leonie.seibert(at)lauterbach-hessen.de

Nele Schneeberger

Tel.: 06641/ 184-173 oder Email: nele.schneeberger(at)lauterbach-hessen.de