Erlebnis Industriekultur in Lauterbachs Gewölbekellern

Die Führung durch die historische Altstadt bietet Einblicke in die Stadtgeschichte um 1900 und führt in drei der beeindruckenden Gewölbekellern. 

Die historischen Gewölbekeller unter den ehemaligen Wirtschaftstrakten der ersten Burgbrauerei, dem Rathaus und dem Posthotel Johannesberg lassen Alltags-, Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte lebendig werden. Ab 1887 leitete Bürgermeister Alexander Stöpler eine Ära des Umbruchs ein: Moderne Wasserleitungen, neue Straßen und der tägliche Betrieb der schweren Dampflokomotiven am Nordbahnhof prägten das Stadtbild. Lauterbach entwickelte sich in kurzer Zeit zu einer der führenden Industriestädte Oberhessens. Die Tour versetzt die Besucher in das späte 19. Jahrhundert und beleuchtet die politische, architektonischen und wirtschaftlichen Veränderung dieser dynamischen Zeit. Sie gewährt spannende Einblicke in eine weltgeschichtlich bedeutsame Epoche.

Die Tour endet im Posthotel Johannesberg, wo die Besucher mit einer regionalen Spezialität verwöhnt werden. Vegetarische Alternativen sind auf Anfrage möglich.
Oktober -  März: „Beutelches“ 
April -September: Grüne Soße mit Rinderbrust 

Treffpunt: Tourist-Center Stadtmühle
Dauer: ca. 2 Stunden
Pauschalpreis pro Gruppe: 290,00 € (10 Personen)
Max. Personenanzahl: 20 Personen (ab 11 Personen jede weitere Person 29,00 €)

Hinweise
Die Führung ist nicht barrierefrei und beinhaltet Treppenanlagen. Festes Schuhwerk wird empfohlen, da in den Kellern geringe Wassermengen auftreten können.
Tiere sind nicht erlaubt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Gasthausverzehr ist verpflichtend; ein Preisnachlass bei Verzicht auf Speisen ist nicht möglich.   

Die Führung ist Montag, Dienstag, Freitag und Samstag zwischen 16.00-17.00 Uhr buchbar. Anmeldungen sind mindestens eine Woche im Voraus erforderlich. 

Buchung Stadtführung