Veranstaltung melden

Ihre Veranstaltung soll in unserem Veranstaltungskalender erscheinen?

Sie können Lauterbacher Veranstaltungen hier eintragen. [ Veranstaltungen eintragen ]

Veranstaltungen


Veranstaltungskalender
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Sie können auf Wunsch die Ergebnisliste als PDF-Dokument speichern oder ausdrucken und in den Urlaub mitnehmen!
Suche nach Veranstaltungen
 Wann?
   von:  
   bis:  
 Wo?  
 Was?
 Thema?  alle Themen   nur ausgewählte Themen
 Ausflüge/Führungen
 Essen/Trinken
 Feste/Geselliges/Tanz
 Kino
 Märkte/Messen
 Sport/Freizeit/Fitness
 Vereine/Institutionen
 Vorträge/Kurse/Lesungen


Tipp: Einfach ausdrucken und mitnehmen:    Alle Termine als PDF-Liste

März 2023
Samstag, 25.03.2023
Mission Ulja Funk
Auch in unserem Familienfilm im März spielt ein Mädchen die Hauptrolle...

Ulja (12), das jüngste Kind einer russlanddeutschen Familie, die in einer deutschen Kleinstadt lebt, ist intelligent, etwas eigensinnig und hegt große Begeisterung für die Wissenschaft. Sie hat einen kleinen Asteroiden entdeckt, der in wenigen Tagen in Belarus auf die Erde fallen wird. Mit ihrem Wissensdurst bringt sie jedoch regelmäßig ihre streng religiöse Oma Olga auf die Palme, bis diese eines Tages alles aus Uljas Leben verbannt, was mit Wissenschaft zu tun hat. Weil Ulja nun keine Möglichkeit mehr hat, den Asteroiden weiter zu verfolgen, heuert sie Henk, einen Jungen aus ihrer Klasse an, sie nach Belarus zu fahren. Zusammen machen sie sich auf eine Reise quer durch Polen, um den Einschlag selbst zu sehen. Ihnen dicht auf den Fersen: Oma Olga und der Rest der Familie, der Pastor und die halbe Gemeinde.

Ein Tipp für alle Eltern/Omas+Opas/Tanten+Onkel...“geben“ Sie die Kinder nicht an der Tür ab, sondern kommen Sie mit ins Lichtspielhaus. Schauen Sie gemeinsam die Filme...und haben Sie ein tolles Familienerlebnis! Eine erwachsene Begleitperson kommt zum ermäßigten Preis ins Kino!
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
17:00 Uhr
Details anzeigen
Öffentliche Nachtwächterführung zum Start in die Sommerzeit
Am Samstag, 25. März, erleben wir wieder die Zeitumstellung. In dieser, dadurch kürzer werdenden Nacht dreht unser Nachtwächter, Michael Lünzer seine Runden durch die Stadt.

Seien Sie mit dabei und lassen Sie sich von den romantisch beleuchteten Gassen der Altstadt verzaubern. Lauschen Sie den spannenden Anekdoten, Geschichten, Legenden und dem typischen abendlichen Ruf des Nachtwächters.

Treffpunkt ist um 19.00 Uhr am Tourist-Center Stadtmühle. Die Kosten betragen 7 € pro Erwachsener, Kinder zahlen die Hälfte.

Anmeldung unter Tel.: 06641-184 112 oder info@lauterbach-hessen.de.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Der Verein Stadtmarketing Lauterbach e.V. freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.
Lauterbach
Marktplatz 1, Tourist-Center Stadtmühle
19:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Alle wollen geliebt werden
Der Monat März ist den Frauen gewidmet...da ist auch die Mutter-Tochter-Beziehung ein großes Thema...

Ein brütend heißer Sommertag. Die Psychotherapeutin Ina merkt, etwas stimmt nicht mit ihr. Doch sie hat keine Zeit, sich darüber den Kopf zu zerbrechen: In der Praxis warten die Patient:innen, ihre Tochter droht zum Vater zu ziehen, ihr Freund will nach Finnland auswandern und ihre egozentrische Mutter feiert den 70sten. Ina will es allen recht machen. Doch dann kommt alles anders.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
21:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 26.03.2023
Kreuz und Quer
Fotoausstellung
Seit dem 26. Februar und noch bis um 15. April 2023 ist die Fotoausstellung in der Lauterbacher Kirche zu den Öffnungszeiten (9 - 16 Uhr) zu besichtigen.
Lauterbach
An der Kirche, Stadtkirche
09:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ev. Gottesdienst
Sonntäglicher Gottesdienst in der Stadtkirche
Lauterbach
An der Kirche, Stadtkirche
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Wo ist Anne Frank?
Der Film aus unserer Cinemascope-Reihe im März erzählt auf eine ganz besondere Art von einer ganz außergewöhnlichen jungen Frau...

Anne Frank erschafft 1942 in ihrem Tagebuch die imaginäre Freundin Kitty und schreibt ihr über zwei Jahre lang. Im Film erwacht Kitty in Amsterdam zum Leben und macht sich auf die Suche nach Anne und der Familie Frank. Dabei folgt sie Annes Spuren, vom Hinterhaus bis zu ihrem tragischen Tod im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Unterstützt wird sie auf ihrer Reise von ihrem Freund Peter, der eine geheime Unterkunft für Geflüchtete ohne gültige Aufenthaltspapiere betreibt. Verwirrt von Europas zerrütteter Welt und den Ungerechtigkeiten, denen Flüchtlingskinder ausgesetzt sind, möchte Kitty Annes Ziel verwirklichen. Durch ihren Wagemut vermittelt sie künftigen Generationen Hoffnung und Toleranz.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
11:00 Uhr
Details anzeigen
Mission Ulja Funk
Auch in unserem Familienfilm im März spielt ein Mädchen die Hauptrolle...

Ulja (12), das jüngste Kind einer russlanddeutschen Familie, die in einer deutschen Kleinstadt lebt, ist intelligent, etwas eigensinnig und hegt große Begeisterung für die Wissenschaft. Sie hat einen kleinen Asteroiden entdeckt, der in wenigen Tagen in Belarus auf die Erde fallen wird. Mit ihrem Wissensdurst bringt sie jedoch regelmäßig ihre streng religiöse Oma Olga auf die Palme, bis diese eines Tages alles aus Uljas Leben verbannt, was mit Wissenschaft zu tun hat. Weil Ulja nun keine Möglichkeit mehr hat, den Asteroiden weiter zu verfolgen, heuert sie Henk, einen Jungen aus ihrer Klasse an, sie nach Belarus zu fahren. Zusammen machen sie sich auf eine Reise quer durch Polen, um den Einschlag selbst zu sehen. Ihnen dicht auf den Fersen: Oma Olga und der Rest der Familie, der Pastor und die halbe Gemeinde.

Ein Tipp für alle Eltern/Omas+Opas/Tanten+Onkel...“geben“ Sie die Kinder nicht an der Tür ab, sondern kommen Sie mit ins Lichtspielhaus. Schauen Sie gemeinsam die Filme...und haben Sie ein tolles Familienerlebnis! Eine erwachsene Begleitperson kommt zum ermäßigten Preis ins Kino!
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Insel der Zitronenblüten
Vor langer Zeit hat das Schicksal die Schwestern Marina (Elia Galera) und Anna (Eva Martín) voneinander getrennt. Ihre Kindheit verbrachten sie gemeinsam auf Mallorca, wo der Duft von Zitronenblüten die Luft erfüllt. Während Anna das Inselparadies nie verlassen hat, ist Marina als Ärztin um die Welt gereist. Doch als eine unbekannte Wohltäterin den Schwestern ihre Bäckerei vermacht, muss Marina in ihre Heimat zurückkehren. Das Anwesen soll verkauft werden. Anna hofft so, ihre Schulden loszuwerden – und ihren untreuen Ehemann gleich mit! Marina plant indessen einen Neuanfang. Neben Adoptionsstress und Verlobungsversprechen steht vor allem das lange aufgeschobene Wiedersehen mit ihrer Schwester auf dem Plan. Der Zauber der kleinen Bäckerei hält, was er verspricht: Während sie den wahren Gründen für ihre mysteriöse Erbschaft nachspüren, kommen Marina und Anna sich wieder näher... und schon bald weht der süße Geruch von frischgebackenem Brot durch die Straßen, der alte Geheimnisse aufwirbelt und den Sommer für die beiden Schwestern zu einer unvergesslichen Reise in die Vergangenheit werden lässt.

In berauschenden Bildern und mit unvergleichlicher Farbenpracht gelingt mit DIE INSEL DER ZITRONENBLÜTEN eine wunderschöne Adaption des gleichnamigen Romanerfolgs. Der Film erzählt eine Geschichte über verlorene und wiedergefundene Liebe, die besondere Verbindung zwischen Müttern, Töchtern und Schwestern, sowie die geheimnisvolle Kraft der Vergangenheit, die eine Familie zusammenhält. Wohlig wie ein warmer Sommerwind, erfrischend wie eine kühle Meeresbrise und erfüllt vom Duft köstlichen Zitronenkuchens: ein bewegendes und mitreißendes Kinoerlebnis, bei dem kein Auge trocken bleibt.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 27.03.2023
Hip Hop für Kids
Du möchtest dich zu den neusten Charts bewegen?
Du bist zwischen 8 und 14 Jahren?
Hip Hop und Breakdance interessieren dich?
Na dann komm vorbei.

Jeden Montag von 18-19:30 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr
von unserer langjährigen
Hip Hop Tänzerin Julia Schneider.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 0151/59406464 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet jeden Montag statt.
Außer in den Ferien und an Feiertagen.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Wo ist Anne Frank?
Der Film aus unserer Cinemascope-Reihe im März erzählt auf eine ganz besondere Art von einer ganz außergewöhnlichen jungen Frau...

Anne Frank erschafft 1942 in ihrem Tagebuch die imaginäre Freundin Kitty und schreibt ihr über zwei Jahre lang. Im Film erwacht Kitty in Amsterdam zum Leben und macht sich auf die Suche nach Anne und der Familie Frank. Dabei folgt sie Annes Spuren, vom Hinterhaus bis zu ihrem tragischen Tod im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Unterstützt wird sie auf ihrer Reise von ihrem Freund Peter, der eine geheime Unterkunft für Geflüchtete ohne gültige Aufenthaltspapiere betreibt. Verwirrt von Europas zerrütteter Welt und den Ungerechtigkeiten, denen Flüchtlingskinder ausgesetzt sind, möchte Kitty Annes Ziel verwirklichen. Durch ihren Wagemut vermittelt sie künftigen Generationen Hoffnung und Toleranz.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 28.03.2023
Tanztraining für wieder Einsteiger
Sind Ihre Tanzkenntnisse etwas eingerostet oder liegen die letzten Tanzstunden etwas weiter in der Vergangenheit?

Tanztraining für Anfänger oder
Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen

Wir bieten ein Training mit den Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Discofox, Rumba, Cha Cha Cha u.a.

Das Training findet wöchentlich immer dienstags 20:00-21:30 statt (auch in den Ferien).Achtung: Der Veranstaltungsort kann sich kurzfristig ändern. Bitte erkundigen sie sich kurz vorher bei uns.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
20:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Alle wollen geliebt werden
Der Monat März ist den Frauen gewidmet...da ist auch die Mutter-Tochter-Beziehung ein großes Thema...

Ein brütend heißer Sommertag. Die Psychotherapeutin Ina merkt, etwas stimmt nicht mit ihr. Doch sie hat keine Zeit, sich darüber den Kopf zu zerbrechen: In der Praxis warten die Patient:innen, ihre Tochter droht zum Vater zu ziehen, ihr Freund will nach Finnland auswandern und ihre egozentrische Mutter feiert den 70sten. Ina will es allen recht machen. Doch dann kommt alles anders.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 29.03.2023
Bevor der Tag beginnt
In der Passionszeit finden jeden Mittwoch Andachten statt.
Lauterbach
An der Kirche, Ev. Stadtkirche
07:00 - 07:30 Uhr
Details anzeigen
Kids & Teens WANTED Standard- und Lateintanz
Du möchtest dich elegant zu moderner Musik bewegen?
Standard- und Lateintänze interessieren dich?
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren?
NA DANN KOMM VORBEI

Jeden Mittwoch von 17-18 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr von unserer
Profi-Trainerin Julia Haitsch.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 06641/9123923 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet bis auf Weiteres immer mittwochs statt. Gegebenenfalls auch in den Ferien.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Alle wollen geliebt werden
Der Monat März ist den Frauen gewidmet...da ist auch die Mutter-Tochter-Beziehung ein großes Thema...

Ein brütend heißer Sommertag. Die Psychotherapeutin Ina merkt, etwas stimmt nicht mit ihr. Doch sie hat keine Zeit, sich darüber den Kopf zu zerbrechen: In der Praxis warten die Patient:innen, ihre Tochter droht zum Vater zu ziehen, ihr Freund will nach Finnland auswandern und ihre egozentrische Mutter feiert den 70sten. Ina will es allen recht machen. Doch dann kommt alles anders.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 30.03.2023
Lauterbacher Wochenmarkt
Der Lauterbacher Wochenmarkt findet donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.

Die Besucher finden Produkte frisch aus der Region sowie des täglichen Bedarfs.

Des Weiteren erfüllt unser Wochenmarkt eine ganz wichtige Funktion, die ein Markt seit Jahrhunderten hat: Man trifft Freunde und Bekannte und tauscht Neuigkeiten aus.

Der Wochenmarkt belebt die Innenstadt und in den Sommermonaten laden die Strassencafés zum Verweilen ein.

Die Händler des Lauterbacher Wochenmarktes freuen sich auf Ihren Besuch!

Händler des Wochenmarktes:
- Fischmarkt Krauß - Räucher- und Frischfisch
- Fuchshöfe - Käsespezialitäten
- Vulkanmetzgerei - Wurst- und Fleischspezialitäten
- Schnitzerhof - Eier, Gemüse, Geflügel
- Feinkostspezialitäten Pamir und Saadat - Antipasti
- Hobbyimkerei Rehberger - Honig, Imkereiprodukte
- Jutta's Blumen- und Gartenstube - Blumen und Pflanzen
- Kai Jacobi - Florales und Geschenkartikel
Lauterbach
Marktplatz, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Long COVID naturheilkundlich behandeln
Apotheker und Heilpraktiker Dr. Oliver Ploss stellt in diesem Vortrag naturheilkundliche Möglichkeiten vor, die Symptome von Long COVID sinnvoll und parallel zur konservativen Therapie zu lindern.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1, Rokokosaal, Hohhaus Museum
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Jubiläums-Event "Der Vulkan kocht: bunt
Da das Jubelevent "25 Jahre Vogelsberger Lammwochen" im Frühjahr 2021 pandemiebedingt ausfallen musste, holen die Küchencrews der rund zwanzig teilnehmenden Restaurants von "Der Vulkan kocht" in enger Zusammenarbeit mit der Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH das frühlingsfrischen Jubiläumsevent als 25plus2- Auftaktveranstaltung im Rahmen des neu interpretierten Küchenschlagers DER VULKAN KOCHT: BUNT am 30. März 2023 im Posthotel Johannesberg Lauterbach nach. Beginn ist um 19 Uhr. Einlass bereits ab 18 Uhr.
Lauterbach
Bahnhofstraße 39, Posthotel Johannesberg
19:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Die Frau im Nebel
DIE FRAU IM NEBEL beschließt unsere Frauen-Reihe im März...

Ein passionierter Hobbykletterer stürzt beim Bergsteigen in den Tod. Alles deutet auf einen tragischen Unfall hin, Kommissar Jang hat jedoch seine Zweifel. Schnell fällt sein Verdacht auf Seo-rae, die schöne Witwe des Verstorbenen. Doch schon bald gerät der Polizist in den Bann der so verletzlich wirkenden jungen Frau, und er wird regelrecht besessen von ihr. Beide spielen ein Spiel, dass sie schon bald nicht mehr unter Kontrolle haben. Ein neues Meisterwerk des südkoreanischen Kult-Regisseurs Park Chan-wook (OLDBOY, DIE TASCHENDIEBIN): DIE FRAU IM NEBEL erweist sich als genialer Drahtseilakt zwischen mitreißendem Film Noir und melodramatischer Liebesgeschichte, von feinem Humor durchsetzt, zutiefst bewegend erzählt und bis zum Schluss hochspannend. Eine bildgewaltige Hommage an den großen Alfred Hitchcock, die bei den Filmfestspielen von Cannes nicht nur die Kritiker begeisterte, sondern auch völlig zu Recht mit dem Regie-Preis ausgezeichnet wurde.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 31.03.2023
Kreuz und Quer
Fotoausstellung
Seit dem 26. Februar und noch bis um 15. April 2023 ist die Fotoausstellung in der Lauterbacher Kirche zu den Öffnungszeiten (9 - 16 Uhr) zu besichtigen.
Lauterbach
An der Kirche, Stadtkirche
09:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Wallenröder Moatt
Ein Wochenmarkt mit Herz und in wunderschönem Ambiente!
Lauterbach-Wallenrod
Helmut-Caspar-Weg
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Genossenschaftsversammlung JG Wallenrod
Genossenschaftsversammlung / Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Wallenrod
Lauterbach-Wallenrod
Hohe Stube, Schützenhaus Wallenrod
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Nelly und Nadine-Die unglaubliche Liebesgeschichte
In unserer Dokumentation im März dürfen wir zwei starke Frauen und ihre außergewöhnliche Liebesgeschichte kennenlernen...

Nelly & Nadine ist die unglaubliche Liebesgeschichte zweier Frauen, die sich am Heiligabend 1944 ineinander verlieben – mitten im Schrecken der Kriegslager im KZ Ravensbrück. Die beiden Frauen beginnen ihre lebenslange Liebesreise am Heiligabend. Die belgische Gefangene und Opernsängerin Nelly Mousset-Vos war gebeten worden, Weihnachtslieder in einer von Franzosen bewohnten Barracke in Ravensbrück zu singen. Nach ein paar Liedern ruft eine Stimme aus der Dunkelheit:

Sing etwas von Madame Butterfly!.

Nelly zögert, doch dann singt sie Un bel di vedremo, eine Arie über das Warten auf einen Geliebten. Anschließend tritt die Frau aus der Dunkelheit heraus, die um das Lied gebeten hatte. Sie küsst Nelly und sagt: Der liebe Gott war heute gütig zu uns.

Ihr Name ist Nadine Hwang und Nelly und Nadine werden in diesem Moment ein Paar und verbringen so viel Zeit zusammen wie möglich. Doch nach zwei Monaten werden sie getrennt, als Nelly in ein anderes Lager verlegt wird. Als sie gegen Ende des Krieges befreit werden, schaffen sie es, sich wieder zu vereinen und beschließen, ein gemeinsames Leben aufbauen. Über viele Jahre wurde Nelly und Nadines lebenslange Beziehung geheim gehalten, sogar vor einigen ihrer engsten Familienmitglieder.

Jetzt hat sich Nellys Enkelin Sylvie entschieden, Nellys und Nadines verborgenes Privatarchiv zu öffnen und sie entdeckt ihre bemerkenswerte Geschichte. Darunter Fotos, Liebesbriefe und Filmrollen.

Im Archiv befindet sich auch ein von Nelly geschriebenes Tagebuch. In diesen bisher unveröffentlichten persönlichen Notizen erzählt sie ihre Lebensgeschichte inklusive Details über das Verliebtsein inmitten des Horrors eines Konzentrationslagers, die komplizierte Wiedervereinigung mit Nadine nach dem Krieg, dem Entschluss zum Umzug nach Venezuela, um dort ihre Beziehung frei leben zu können – und in den frühen 70er Jahren nach Europa zurückzukehren und die letzten Jahre ihres Lebens in Brüssel zu verbringen.

Nelly & Nadine ist eine bemerkenswerte Geschichte über Kriegsleiden, Mysterien, Liebe gegen alle Widerstände und die Heilkraft der Musik, über gut gehütete Geheimnisse und die komplizierten Familiengeschichten der Überlebenden der Konzentrationslager, die immer noch versuchen, mit den Geistern der Vergangenheit fertig zu werden.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

April 2023
Samstag, 01.04.2023
Lauterbacher Regionalmarkt
"Lauter regionale Produkte" unter diesem Motto findet jeden 1. Samstag im Monat im Zeitraum März bis Dezember von 9 bis 13 Uhr der Regionalmarkt statt.

Direktvermarkter aus der Region bieten rund um das Löwendenkmal auf dem Berliner Platz ihre regionalen Erzeugnisse an.
Das regionale Angebot ist vielfältig. So gibt es Käse, Honig, Backware, Fleisch- und Wurstware, Eier, Nudeln, Obst, Liköre, Seife, Kunsthandwerk und vielem mehr.

Lernen Sie bei einem Einkauf die Angebotsvielfalt der Region kennen und Sie werden feststellen, dass diese einiges zu bieten hat. Einige Produkte sind sogar unter der Regionalmarke "Vogelsberg Original" zertifiziert. Nutzen Sie dieses attraktive Angebot und kommen Sie ins Gespräch mit den Erzeugern. Die Markthändler freuen sich auf Ihren Besuch!
Lauterbach
Eisenbacher Tor, Berliner Platz
09:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Öffentliche Stadtführung
Jeden Samstag von April bis Oktober laden unsere Gästeführer*innen Sie zu einem kurzweiligen Rundgang durch den historischen Stadtkern ein.
Lauterbach
Marktplatz 1, Tourist-Center Stadtmühle
14:00 - 14:45 Uhr
Details anzeigen
Die Frau im Nebel
DIE FRAU IM NEBEL beschließt unsere Frauen-Reihe im März...

Ein passionierter Hobbykletterer stürzt beim Bergsteigen in den Tod. Alles deutet auf einen tragischen Unfall hin, Kommissar Jang hat jedoch seine Zweifel. Schnell fällt sein Verdacht auf Seo-rae, die schöne Witwe des Verstorbenen. Doch schon bald gerät der Polizist in den Bann der so verletzlich wirkenden jungen Frau, und er wird regelrecht besessen von ihr. Beide spielen ein Spiel, dass sie schon bald nicht mehr unter Kontrolle haben. Ein neues Meisterwerk des südkoreanischen Kult-Regisseurs Park Chan-wook (OLDBOY, DIE TASCHENDIEBIN): DIE FRAU IM NEBEL erweist sich als genialer Drahtseilakt zwischen mitreißendem Film Noir und melodramatischer Liebesgeschichte, von feinem Humor durchsetzt, zutiefst bewegend erzählt und bis zum Schluss hochspannend. Eine bildgewaltige Hommage an den großen Alfred Hitchcock, die bei den Filmfestspielen von Cannes nicht nur die Kritiker begeisterte, sondern auch völlig zu Recht mit dem Regie-Preis ausgezeichnet wurde.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
21:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 02.04.2023
Lauterbacher Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Die Tage werden wieder länger und die wärmende Frühlingsluft lässt uns die trüben und grauen Tage des Winters langsam vergessen. Nachdem der langersehnte Frühling bereits kalendarisch begonnen hat und seine ersten Boten in Natur und Gärten schickt, begrüßen wir ihn mit dem ersten Krämermarkt des Jahres.

Am Sonntag vor Ostern wird es mit einem attraktiven Markt und einem verkaufsoffenen Sonntag in Lauterbach endlich wieder frühlingshaft. Besucher haben von 11 bis 18 Uhr die Möglichkeit in der Innenstadt zahlreiche Marktstände zu entdecken, an denen Schmuck, Mode, Kunsthandwerk, Geschenkideen, Accessoires, nützliche Dinge für Haus und Garten sowie Anregungen zur Frühlingsdekoration präsentiert werden. Bei den über 50 Ausstellern, die in den Straßen Neuer Steinweg, Kanalstraße, Eisenbacher Tor, Obergasse und Marktplatz verteilt sind, sind auch einige Kunsthandwerker mit handgefertigten Produkten und Unikaten wie Messer, selbstgenähte Kinderkleidung, Taschen, Hundeleinen, Getöpfertes oder Holzdekorationen dabei. Auch Süßes und Herzhaftes für den Hunger zwischendurch sowie kühle Getränke werden angeboten. Selbstverständlich laden auch die Lauterbacher Restaurants und Cafés zum Verweilen ein.

Auch die Lauterbacher Geschäftswelt beteiligt sich am verkaufsoffenen Sonntag und lädt von 12 bis 18 Uhr mit frühlingshaften Angeboten und Aktionen zu einem entspannten Einkaufsbummel ein. Passend dazu werden bunte Wimpelketten, die von Kompass Leben e.V. hergestellt wurden, die Straßenzüge in der Innenstadt schmücken und in ein frühlingshaftes Ambiente hüllen. Der Verein Stadtmarketing Lauterbach e.V. hat sich ebenfalls eine besondere Aktion einfallen lassen und wird Blühsamen in den Einzelhandel verteilen, die sich die Besucher bei Ihrem Einkauf in den Geschäften mit nach Hause nehmen können.

Im Rahmen des Förderprogrammes "Zukunft Innenstadt" des Landes Hessen hat die Stadt bereits im Dezember vergangenen Jahres eine neue mobile Trailerbühne angeschafft. Die Bühne soll zukünftig für Veranstaltungen variabel genutzt werden können. Anlässlich des Frühlingsmarktes soll diese nun offiziell mit einem bunten Bühnenprogramm auf dem Marktplatz eingeweiht werden. Auch die neuen Sitzmöbel, welche ebenfalls im Rahmen von "Zukunft Innenstadt" angeschafft werden konnten, können an diesem Tag das erste Mal im Hohhaus-Garten in der "Strolchen-Lounge" zum gemütlichen Verweilen genutzt werden.

Besuchen Sie außerdem unseren Osterbrunnen vor dem Tourist-Center Stadtmühle, der in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal liebevoll von den Mitarbeitern der Stadtgärtnerei gestaltet wurde.

Das Team des Hohhaus-Museums Lauterbach e.V. bietet in der Zeit zwischen 14 bis 17 Uhr verschieden Aktionen im und um das Museum an. Von 11 bis 17 Uhr findet der beliebte Bücherflohmarkt vor der Stadtbücherei statt, bei dem Romane, Krimis, Sachbücher, Ratgeber und Kinderbücher erworben werden können.

Für die kleinsten Marktbesucher dreht in diesem Jahr ein neues Kinderkarussell auf dem Marktplatz seine Runden.

Das Tourist-Center hat von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Neben Souvenirs und kleineren regionalen Angeboten kann hier auch der Stadtgutschein erworben werden.

Seien Sie dabei, wenn wir in Lauterbach den Frühling willkommen heißen!
Lauterbach
Innenstadt
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ev. Abendgottesdienst
Gottesdienst am Abend in der Stadtkirche
Lauterbach
An der Kriche, Stadtkirche
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Die stillen Trabanten
Es sind leise Begegnungen am Rande der Stadt, die abseits der Großstadtlichter die Schwere des Alltags für einen Moment vergessen lassen. Nacht für Nacht kehren die Unscheinbaren an die Orte ihrer Sehnsucht zurück: Imbissbesitzer Jens (Albrecht Schuch) verliebt sich bei der nächtlichen Zigarette im Treppenhaus in seine Nachbarin Aischa (Lilith Stangenberg), während Wachmann Erik (Charly Hübner) auf seinem Routinerundgang durch das Ausländerwohnheim Gefühle für die junge Marika (Irina Starshenbaum) entwickelt. Auch Reinigungskraft Christa (Martina Gedeck) sucht nach Ende ihrer Schicht Trost an der Seite von Friseurin Birgitt (Nastassja Kinski). Drei Geschichten, ein gemeinsamer Wunsch: Ein Funken Liebe, ein Hauch von Zuneigung und das Gefühl der Geborgenheit.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 03.04.2023
Hip Hop für Kids
Du möchtest dich zu den neusten Charts bewegen?
Du bist zwischen 8 und 14 Jahren?
Hip Hop und Breakdance interessieren dich?
Na dann komm vorbei.

Jeden Montag von 18-19:30 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr
von unserer langjährigen
Hip Hop Tänzerin Julia Schneider.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 0151/59406464 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet jeden Montag statt.
Außer in den Ferien und an Feiertagen.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Wo Hummeln sich tummeln
Gartengestaltung und ein blütenreicher, schöner Garten müssen kein Widerspruch zum Naturschutz sein, aber wann trägt ein Garten zum Erhalt der Biodiversität bei? In diesem Vortrag geht es um die Kriterien, nach denen ein Garten Vielfalt unterstützt und wie man einen Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren — Insekten, Vögel, Amphibien usw. — schafft.
Lauterbach
Bahnhofstr. 39, Posthotel Johannesberg
19:00 Uhr
Details anzeigen
Die Frau im Nebel
DIE FRAU IM NEBEL beschließt unsere Frauen-Reihe im März...

Ein passionierter Hobbykletterer stürzt beim Bergsteigen in den Tod. Alles deutet auf einen tragischen Unfall hin, Kommissar Jang hat jedoch seine Zweifel. Schnell fällt sein Verdacht auf Seo-rae, die schöne Witwe des Verstorbenen. Doch schon bald gerät der Polizist in den Bann der so verletzlich wirkenden jungen Frau, und er wird regelrecht besessen von ihr. Beide spielen ein Spiel, dass sie schon bald nicht mehr unter Kontrolle haben. Ein neues Meisterwerk des südkoreanischen Kult-Regisseurs Park Chan-wook (OLDBOY, DIE TASCHENDIEBIN): DIE FRAU IM NEBEL erweist sich als genialer Drahtseilakt zwischen mitreißendem Film Noir und melodramatischer Liebesgeschichte, von feinem Humor durchsetzt, zutiefst bewegend erzählt und bis zum Schluss hochspannend. Eine bildgewaltige Hommage an den großen Alfred Hitchcock, die bei den Filmfestspielen von Cannes nicht nur die Kritiker begeisterte, sondern auch völlig zu Recht mit dem Regie-Preis ausgezeichnet wurde.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 04.04.2023
Tanztraining für wieder Einsteiger
Sind Ihre Tanzkenntnisse etwas eingerostet oder liegen die letzten Tanzstunden etwas weiter in der Vergangenheit?

Tanztraining für Anfänger oder
Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen

Wir bieten ein Training mit den Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Discofox, Rumba, Cha Cha Cha u.a.

Das Training findet wöchentlich immer dienstags 20:00-21:30 statt (auch in den Ferien).Achtung: Der Veranstaltungsort kann sich kurzfristig ändern. Bitte erkundigen sie sich kurz vorher bei uns.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
20:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Nelly und Nadine-Die unglaubliche Liebesgeschichte
In unserer Dokumentation im März dürfen wir zwei starke Frauen und ihre außergewöhnliche Liebesgeschichte kennenlernen...

Nelly & Nadine ist die unglaubliche Liebesgeschichte zweier Frauen, die sich am Heiligabend 1944 ineinander verlieben – mitten im Schrecken der Kriegslager im KZ Ravensbrück. Die beiden Frauen beginnen ihre lebenslange Liebesreise am Heiligabend. Die belgische Gefangene und Opernsängerin Nelly Mousset-Vos war gebeten worden, Weihnachtslieder in einer von Franzosen bewohnten Barracke in Ravensbrück zu singen. Nach ein paar Liedern ruft eine Stimme aus der Dunkelheit:

Sing etwas von Madame Butterfly!.

Nelly zögert, doch dann singt sie Un bel di vedremo, eine Arie über das Warten auf einen Geliebten. Anschließend tritt die Frau aus der Dunkelheit heraus, die um das Lied gebeten hatte. Sie küsst Nelly und sagt: Der liebe Gott war heute gütig zu uns.

Ihr Name ist Nadine Hwang und Nelly und Nadine werden in diesem Moment ein Paar und verbringen so viel Zeit zusammen wie möglich. Doch nach zwei Monaten werden sie getrennt, als Nelly in ein anderes Lager verlegt wird. Als sie gegen Ende des Krieges befreit werden, schaffen sie es, sich wieder zu vereinen und beschließen, ein gemeinsames Leben aufbauen. Über viele Jahre wurde Nelly und Nadines lebenslange Beziehung geheim gehalten, sogar vor einigen ihrer engsten Familienmitglieder.

Jetzt hat sich Nellys Enkelin Sylvie entschieden, Nellys und Nadines verborgenes Privatarchiv zu öffnen und sie entdeckt ihre bemerkenswerte Geschichte. Darunter Fotos, Liebesbriefe und Filmrollen.

Im Archiv befindet sich auch ein von Nelly geschriebenes Tagebuch. In diesen bisher unveröffentlichten persönlichen Notizen erzählt sie ihre Lebensgeschichte inklusive Details über das Verliebtsein inmitten des Horrors eines Konzentrationslagers, die komplizierte Wiedervereinigung mit Nadine nach dem Krieg, dem Entschluss zum Umzug nach Venezuela, um dort ihre Beziehung frei leben zu können – und in den frühen 70er Jahren nach Europa zurückzukehren und die letzten Jahre ihres Lebens in Brüssel zu verbringen.

Nelly & Nadine ist eine bemerkenswerte Geschichte über Kriegsleiden, Mysterien, Liebe gegen alle Widerstände und die Heilkraft der Musik, über gut gehütete Geheimnisse und die komplizierten Familiengeschichten der Überlebenden der Konzentrationslager, die immer noch versuchen, mit den Geistern der Vergangenheit fertig zu werden.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 05.04.2023
Kids & Teens WANTED Standard- und Lateintanz
Du möchtest dich elegant zu moderner Musik bewegen?
Standard- und Lateintänze interessieren dich?
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren?
NA DANN KOMM VORBEI

Jeden Mittwoch von 17-18 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr von unserer
Profi-Trainerin Julia Haitsch.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 06641/9123923 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet bis auf Weiteres immer mittwochs statt. Gegebenenfalls auch in den Ferien.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Die Frau im Nebel
DIE FRAU IM NEBEL beschließt unsere Frauen-Reihe im März...

Ein passionierter Hobbykletterer stürzt beim Bergsteigen in den Tod. Alles deutet auf einen tragischen Unfall hin, Kommissar Jang hat jedoch seine Zweifel. Schnell fällt sein Verdacht auf Seo-rae, die schöne Witwe des Verstorbenen. Doch schon bald gerät der Polizist in den Bann der so verletzlich wirkenden jungen Frau, und er wird regelrecht besessen von ihr. Beide spielen ein Spiel, dass sie schon bald nicht mehr unter Kontrolle haben. Ein neues Meisterwerk des südkoreanischen Kult-Regisseurs Park Chan-wook (OLDBOY, DIE TASCHENDIEBIN): DIE FRAU IM NEBEL erweist sich als genialer Drahtseilakt zwischen mitreißendem Film Noir und melodramatischer Liebesgeschichte, von feinem Humor durchsetzt, zutiefst bewegend erzählt und bis zum Schluss hochspannend. Eine bildgewaltige Hommage an den großen Alfred Hitchcock, die bei den Filmfestspielen von Cannes nicht nur die Kritiker begeisterte, sondern auch völlig zu Recht mit dem Regie-Preis ausgezeichnet wurde.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 06.04.2023
Lauterbacher Wochenmarkt
Der Lauterbacher Wochenmarkt findet donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.

Die Besucher finden Produkte frisch aus der Region sowie des täglichen Bedarfs.

Des Weiteren erfüllt unser Wochenmarkt eine ganz wichtige Funktion, die ein Markt seit Jahrhunderten hat: Man trifft Freunde und Bekannte und tauscht Neuigkeiten aus.

Der Wochenmarkt belebt die Innenstadt und in den Sommermonaten laden die Strassencafés zum Verweilen ein.

Die Händler des Lauterbacher Wochenmarktes freuen sich auf Ihren Besuch!

Händler des Wochenmarktes:
- Fischmarkt Krauß - Räucher- und Frischfisch
- Fuchshöfe - Käsespezialitäten
- Vulkanmetzgerei - Wurst- und Fleischspezialitäten
- Schnitzerhof - Eier, Gemüse, Geflügel
- Feinkostspezialitäten Pamir und Saadat - Antipasti
- Hobbyimkerei Rehberger - Honig, Imkereiprodukte
- Jutta's Blumen- und Gartenstube - Blumen und Pflanzen
- Kai Jacobi - Florales und Geschenkartikel
Lauterbach
Marktplatz, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Lammseminar im Jägerhof - Lamm zerlegen und verarb
Erfahren Sie beim Lammseminar, wie man ein ganzes Lamm zerlegt und was man alles aus dem Lamm machen kann - von Haxen über Keulen, Bauch und Rücken, Schulter und Hals bis hin zu Kopf und Hirn. Außerdem werden wir zusammen verschiedene Lammwürste selber machen.

Und darauf können Sie sich beim Wurstseminar freuen:

Ein Lamm zerlegen ist nicht schwer - wenn man weiß wie es geht. Hans Schmidt, Metzgermeister und Liebhaber des Vogelsberger Kräuterlamms, zeigt es Ihnen ab 8:45 Uhr auf seine unterhaltsame Art und Weise.

Sie erlernen, wie man das gesamte Lamm verwerten kann, denn ein Lamm besteht aus weit mehr als Keule und Rücken, die gängigsten Teilstücken vom Lamm. Auch aus Haxen, Bäckchen, Bauch und sogar dem Lammhirn lassen sich köstliche Gerichte zubereiten.

Nicht alle Lämmer sind gleich - erfahren Sie, wie viel Einfluss Schafrasse und die Umwelt, in der die Lämmer aufwachsen, die Lammfleischqualität beeinflussen. Und warum das Fleisch vom Vogelsberger Kräuterlamm zum besten Lammfleisch zählt. Doch das sagen wir nicht nur so: Sie können sich selbst davon überzeugen, denn wir genießen verschiedene Spezialitäten vom Lamm und werden Lammwurst selber herstellen.
Lauterbach-Maar
Hauptstraße 9, Jägerhof
08:45 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Kreuz und Quer
Fotoausstellung
Seit dem 26. Februar und noch bis um 15. April 2023 ist die Fotoausstellung in der Lauterbacher Kirche zu den Öffnungszeiten (9 - 16 Uhr) zu besichtigen.
Lauterbach
An der Kirche, Stadtkirche
09:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Gottesdienst zu Gründonnerstag
Am Gründonnerstag findet wieder die stimmungsvolle Feier eines Tischabendmahls statt, Beginn ist um 20 Uhr im Gemeindesaal Lauterbach. Wer einen Abendmahlsgottesdienst
in einer Kirche besuchen möchte, ist herzlich um 18 Uhr in die Hebloser Kirche eingeladen. Beide Gottesdienste hält Pfarrer Sven Kießling.
Lauterbach
An der Kirche 3
20:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 07.04.2023
Musikalischer Gottesdienst
An Karfreitag ist um 10 Uhr ein Gottesdienst in der Kirche in Heblos. Um 15 Uhr beginnt in der Stadtkirche Lauterbach ein musikalischer Gottesdienst zur Todesstunde, gestaltet von
Pfarrerin Dorothea Göbel, Kantorin Claudia Regel u.a.
Lauterbach
An der Kirche, Ev. Stadtkirche
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 08.04.2023
Öffentliche Stadtführung
Jeden Samstag von April bis Oktober laden unsere Gästeführer*innen Sie zu einem kurzweiligen Rundgang durch den historischen Stadtkern ein.
Lauterbach
Marktplatz 1, Tourist-Center Stadtmühle
14:00 - 14:45 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 09.04.2023
Osternachtsfeier
Auf den Weg vom Dunkel ins Licht können sich die Besucher der Osternachtsfeier machen, am Ostersonntag um 6 Uhr in der Stadtkirche mit Pfarrer Sven Kießling. Damit Sie gut in den
Ostermorgen starten können, lädt die Kirchengemeinde Lauterbach im Anschluss herzlich zum Osterfrühstück in das Gemeindehaus ein.
Lauterbach
An der Kirche, Ev. Stadtkirche
06:00 - 07:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntäglicher Gottesdienst mit Abendmahl
In diesem Gottesdienst feiern wir mit Ihnen Abendmahl
Lauterbach
An der Kirche, Stadtkirche
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 10.04.2023
Ev. Gottesdienst
Sonntäglicher Gottesdienst in der Stadtkirche
Lauterbach
An der Kirche, Stadtkirche
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Hip Hop für Kids
Du möchtest dich zu den neusten Charts bewegen?
Du bist zwischen 8 und 14 Jahren?
Hip Hop und Breakdance interessieren dich?
Na dann komm vorbei.

Jeden Montag von 18-19:30 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr
von unserer langjährigen
Hip Hop Tänzerin Julia Schneider.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 0151/59406464 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet jeden Montag statt.
Außer in den Ferien und an Feiertagen.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 11.04.2023
Kreuz und Quer
Fotoausstellung
Seit dem 26. Februar und noch bis um 15. April 2023 ist die Fotoausstellung in der Lauterbacher Kirche zu den Öffnungszeiten (9 - 16 Uhr) zu besichtigen.
Lauterbach
An der Kirche, Stadtkirche
09:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Tanztraining für wieder Einsteiger
Sind Ihre Tanzkenntnisse etwas eingerostet oder liegen die letzten Tanzstunden etwas weiter in der Vergangenheit?

Tanztraining für Anfänger oder
Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen

Wir bieten ein Training mit den Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Discofox, Rumba, Cha Cha Cha u.a.

Das Training findet wöchentlich immer dienstags 20:00-21:30 statt (auch in den Ferien).Achtung: Der Veranstaltungsort kann sich kurzfristig ändern. Bitte erkundigen sie sich kurz vorher bei uns.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
20:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 12.04.2023
Kids & Teens WANTED Standard- und Lateintanz
Du möchtest dich elegant zu moderner Musik bewegen?
Standard- und Lateintänze interessieren dich?
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren?
NA DANN KOMM VORBEI

Jeden Mittwoch von 17-18 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr von unserer
Profi-Trainerin Julia Haitsch.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 06641/9123923 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet bis auf Weiteres immer mittwochs statt. Gegebenenfalls auch in den Ferien.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 13.04.2023
Lauterbacher Wochenmarkt
Der Lauterbacher Wochenmarkt findet donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.

Die Besucher finden Produkte frisch aus der Region sowie des täglichen Bedarfs.

Des Weiteren erfüllt unser Wochenmarkt eine ganz wichtige Funktion, die ein Markt seit Jahrhunderten hat: Man trifft Freunde und Bekannte und tauscht Neuigkeiten aus.

Der Wochenmarkt belebt die Innenstadt und in den Sommermonaten laden die Strassencafés zum Verweilen ein.

Die Händler des Lauterbacher Wochenmarktes freuen sich auf Ihren Besuch!

Händler des Wochenmarktes:
- Fischmarkt Krauß - Räucher- und Frischfisch
- Fuchshöfe - Käsespezialitäten
- Vulkanmetzgerei - Wurst- und Fleischspezialitäten
- Schnitzerhof - Eier, Gemüse, Geflügel
- Feinkostspezialitäten Pamir und Saadat - Antipasti
- Hobbyimkerei Rehberger - Honig, Imkereiprodukte
- Jutta's Blumen- und Gartenstube - Blumen und Pflanzen
- Kai Jacobi - Florales und Geschenkartikel
Lauterbach
Marktplatz, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 15.04.2023
Öffentliche Stadtführung
Jeden Samstag von April bis Oktober laden unsere Gästeführer*innen Sie zu einem kurzweiligen Rundgang durch den historischen Stadtkern ein.
Lauterbach
Marktplatz 1, Tourist-Center Stadtmühle
14:00 - 14:45 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 16.04.2023
Ev. Gottesdienst
In diesem Gottesdienst wird getauft.
Lauterbach
An der Kirche, Ev. Stadtkirche
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 17.04.2023
Hip Hop für Kids
Du möchtest dich zu den neusten Charts bewegen?
Du bist zwischen 8 und 14 Jahren?
Hip Hop und Breakdance interessieren dich?
Na dann komm vorbei.

Jeden Montag von 18-19:30 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr
von unserer langjährigen
Hip Hop Tänzerin Julia Schneider.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 0151/59406464 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet jeden Montag statt.
Außer in den Ferien und an Feiertagen.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 18.04.2023
"Sternstündchen" - Vorlesezeit für Kinder
Eine Vorlesepatin/ein Vorlesepate aus dem Team der VorlesepatInnen der Stadtbücherei liest Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren ein Bilderbuch vor. Im Anschluss wird zur Vertiefung der Geschichte gebastelt, gemalt, gesungen, gespielt....
Um Anmeldung der Kinder wird gebeten.
Lauterbach
Obergasse, 44, Stadtbücherei Lauterbach
15:30 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Tanztraining für wieder Einsteiger
Sind Ihre Tanzkenntnisse etwas eingerostet oder liegen die letzten Tanzstunden etwas weiter in der Vergangenheit?

Tanztraining für Anfänger oder
Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen

Wir bieten ein Training mit den Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Discofox, Rumba, Cha Cha Cha u.a.

Das Training findet wöchentlich immer dienstags 20:00-21:30 statt (auch in den Ferien).Achtung: Der Veranstaltungsort kann sich kurzfristig ändern. Bitte erkundigen sie sich kurz vorher bei uns.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
20:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 19.04.2023
Kids & Teens WANTED Standard- und Lateintanz
Du möchtest dich elegant zu moderner Musik bewegen?
Standard- und Lateintänze interessieren dich?
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren?
NA DANN KOMM VORBEI

Jeden Mittwoch von 17-18 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr von unserer
Profi-Trainerin Julia Haitsch.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 06641/9123923 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet bis auf Weiteres immer mittwochs statt. Gegebenenfalls auch in den Ferien.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 20.04.2023
Lauterbacher Wochenmarkt
Der Lauterbacher Wochenmarkt findet donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.

Die Besucher finden Produkte frisch aus der Region sowie des täglichen Bedarfs.

Des Weiteren erfüllt unser Wochenmarkt eine ganz wichtige Funktion, die ein Markt seit Jahrhunderten hat: Man trifft Freunde und Bekannte und tauscht Neuigkeiten aus.

Der Wochenmarkt belebt die Innenstadt und in den Sommermonaten laden die Strassencafés zum Verweilen ein.

Die Händler des Lauterbacher Wochenmarktes freuen sich auf Ihren Besuch!

Händler des Wochenmarktes:
- Fischmarkt Krauß - Räucher- und Frischfisch
- Fuchshöfe - Käsespezialitäten
- Vulkanmetzgerei - Wurst- und Fleischspezialitäten
- Schnitzerhof - Eier, Gemüse, Geflügel
- Feinkostspezialitäten Pamir und Saadat - Antipasti
- Hobbyimkerei Rehberger - Honig, Imkereiprodukte
- Jutta's Blumen- und Gartenstube - Blumen und Pflanzen
- Kai Jacobi - Florales und Geschenkartikel
Lauterbach
Marktplatz, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 22.04.2023
Öffentliche Stadtführung
Jeden Samstag von April bis Oktober laden unsere Gästeführer*innen Sie zu einem kurzweiligen Rundgang durch den historischen Stadtkern ein.
Lauterbach
Marktplatz 1, Tourist-Center Stadtmühle
14:00 - 14:45 Uhr
Details anzeigen


© 2006 - 2023 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz