Veranstaltung melden

Ihre Veranstaltung soll in unserem Veranstaltungskalender erscheinen?

Sie können Lauterbacher Veranstaltungen hier eintragen. [ Veranstaltungen eintragen ]

Veranstaltungen


Veranstaltungskalender
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Sie können auf Wunsch die Ergebnisliste als PDF-Dokument speichern oder ausdrucken und in den Urlaub mitnehmen!
Suche nach Veranstaltungen
 Wann?
   von:  
   bis:  
 Wo?  
 Was?
 Thema?  alle Themen   nur ausgewählte Themen
 Ausflüge/Führungen
 Ausstellungen/Museen
 Essen/Trinken
 Kino
 Märkte/Messen
 Musik/Konzert/Bühne
 Sport/Freizeit/Fitness
 Vorträge/Kurse/Lesungen


Tipp: Einfach ausdrucken und mitnehmen:    Alle Termine als PDF-Liste

September 2023
Sonntag, 24.09.2023
Gottesdienst mit Taufe
In heutigen Gottesdienst werden Kinder getauft.
Lauterbach
An der Kirche, Stadtkirche
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Familienpicknick
ein Familienpicknick mit Spaß, Spiel, Mitbringbuffet, Austausch und Livemusik
Lauterbach
Am Eichberg 3, Eichberggrundschule
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Jeanne du Barry - Die Favoritin des Königs
Der besondere Film im September aus unserer Cinemascope-Reihe...
Jeanne Vaubernier (Maïwenn), eine ehrgeizige und gesellschaftlich aufstrebende Bürgerliche nutzt geschickt ihre betörenden Reize, um ihren bescheidenen Verhältnissen zu entkommen. Ihr Liebhaber, der wohlhabende Graf du Barry, der beträchtlich von Jeannes lukrativen Liebesabenteuern profitiert, möchte sie dem König vorstellen. Er arrangiert eine Begegnung über den einflussreichen Herzog de Richelieu (Pierre Richard). Das Treffen übersteigt seine Erwartungen bei Weitem: Zwischen Ludwig XV (Johnny Depp) und Jeanne entbrennt nicht nur eine leidenschaftliche Liebe auf den ersten Blick, sondern es entwickelt sich eine tiefe Zuneigung, die bis in den Tod anhalten soll. Mit der bezaubernden Kurtisane an seiner Seite findet der König die Freude am Leben wieder - so sehr, dass er ohne sie nicht mehr sein kann und beschließt, sie zu seiner offiziellen Favoritin zu ernennen. Jeanne zieht gegen alle Regeln des Anstands und der Etikette nach Versailles, wo ihre Ankunft den gesamten Hof in Aufruhr versetzt.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
11:00 Uhr
Details anzeigen
Andenken aus China
Eine neue Ausstellung kündigt sich an. Das Hohhaus-Museum Lauterbach e.V. zeigt einmalige Schätze aus Porzellan, gesammelt von Graf Karl Heinrich Wilhelm Hermann Ferdinand von Schlitz, genannt von Görtz, auch Carl von Schlitz genannt, auf seiner Weltreise in den Jahren 1840-43.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1-3, Galerieräume Hohhaus
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Diagnose Demenz - Ein Schrecken ohne Gespenst
Am Sonntag, den 24.09., um 20:00 Uhr, zeigen wir zum Welt-Alzheimer-Tag, die besondere Dokumentation DIAGNOSE DEMENZ - Ein Schrecken ohne Gespenst. Wir freuen uns riesig über die Teilnahme des Filmemachers, Günter Roggenhofer, der zusammen mit seiner Frau extra zu uns ins Lichtspielhaus kommt, um mit uns über den Film zu sprechen!

-Es waren mit die intensivsten und schönsten Jahre unseres Lebens!-
Wenn man aus tiefster Überzeugung diese Worte wählt, um die gemeinsame Zeit der Demenz der eigenen Mutter zu beschreiben, reicht es nicht aus nur darüber zu reden, oder es auf Papier zu bringen. Um es wirklich verstehen zu können, wie sich aus einer Schockdiagnose eine so wunderbare Geschichte entwickeln konnte, muss man entweder dabei gewesen sein oder die Möglichkeit haben die originalen Bilder/Videos zu sehen. Daher haben wir uns entschlossen, diese, nie für die Öffentlichkeit gedachten Privataufnahmen zu einem Film zu verarbeiten.

Als meine Mutter 2007 an Demenz erkrankte haben Anna und ich uns entschlossen sehr offen mit diesem Thema umzugehen. Wir hatten die Hoffnung, dass unser Umfeld, privat wie beruflich, es so am besten verstehen würde wenn wir vielleicht ab sofort nicht mehr so flexibel auf alle unsere Herausforderungen im Alltag reagieren könnten.
Dass unser Umfeld - und hier vor allem das Berufliche - so extrem positiv reagieren würde war wirklich nicht zu erwarten. Vor allem diese Herzenswärme der Freunde, Familie und unserer Kunden hat die Grundlage geschaffen, noch viel intensiver und persönlicher über diese schwere Thematik sprechen zu können.
Über die Jahre wurden immer mehr Fragen aus unserem Umfeld an uns herangetragen, da mittlerweile viele auch selbst mit dem Thema DEMENZ zu tun bekommen haben. Je mehr Zeit verging und speziell nach dem Tod meiner Mutter, kamen immer häufiger die Anregungen bzw. Bitten diese unsere Geschichte doch niederzuschreiben, also ein Buch zu schreiben.
Da wir alle keine -Schreiber- sind und mir klar war, dass man in einem Buch die Inhalte immer mit seinen eigenen Bildern verbinden würde, war ein Buch für mich von Anfang an kein Thema. Da ich aber seit 2007, also mit der Einführung des ersten iPhones, Fotos und später mit 6 nachfolgenden Modellen dann auch Videos von meiner Mutter machen konnte, reifte die Idee auf diesem Wege die echten Bilder zur Geschichte zeigen zu können. Aus diesem verrückten Vorhaben entstand eine 102 minütige Dokumentation mit nie für die Öffentlichkeit gedachten Privataufnahmen, die eigentlich nur in einer einzelnen Filmvorführung -Family & Friends- gezeigt werden sollte.

Dass sich daraus mal mehr entwickeln könnte, hätten wir alle im Leben nie gedacht!…..

Reservierung über die kostenfreie KinoHotline 0800 080 1010 (tägl. von 9:00 bis 18:00 Uhr)
oder per Email an post@lichtspielhaus-lauterbach.de (Email bitte bis zum 23.09.23).
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 25.09.2023
Hip Hop für Kids
Du möchtest dich zu den neusten Charts bewegen?
Du bist zwischen 8 und 14 Jahren?
Hip Hop und Breakdance interessieren dich?
Na dann komm vorbei.

Jeden Montag von 18-19:30 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr
von unserer langjährigen
Hip Hop Tänzerin Julia Schneider.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 0151/59406464 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet jeden Montag statt.
Außer in den Ferien und an Feiertagen.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Jeanne du Barry - Die Favoritin des Königs
Der besondere Film im September aus unserer Cinemascope-Reihe...
Jeanne Vaubernier (Maïwenn), eine ehrgeizige und gesellschaftlich aufstrebende Bürgerliche nutzt geschickt ihre betörenden Reize, um ihren bescheidenen Verhältnissen zu entkommen. Ihr Liebhaber, der wohlhabende Graf du Barry, der beträchtlich von Jeannes lukrativen Liebesabenteuern profitiert, möchte sie dem König vorstellen. Er arrangiert eine Begegnung über den einflussreichen Herzog de Richelieu (Pierre Richard). Das Treffen übersteigt seine Erwartungen bei Weitem: Zwischen Ludwig XV (Johnny Depp) und Jeanne entbrennt nicht nur eine leidenschaftliche Liebe auf den ersten Blick, sondern es entwickelt sich eine tiefe Zuneigung, die bis in den Tod anhalten soll. Mit der bezaubernden Kurtisane an seiner Seite findet der König die Freude am Leben wieder - so sehr, dass er ohne sie nicht mehr sein kann und beschließt, sie zu seiner offiziellen Favoritin zu ernennen. Jeanne zieht gegen alle Regeln des Anstands und der Etikette nach Versailles, wo ihre Ankunft den gesamten Hof in Aufruhr versetzt.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 26.09.2023
"Blätterrauschen" - Vorlesezeit für SeniorInnen
Hier werden interessante Themen aufbereitet und von den beiden Vorlesepatinnen der Stadtbücherei, Brigitte Folke und Brigitte Glocke, vorgelesen. In der Pause bewirtet der Förderverein der Stadtbücherei mit Kaffee und Gebäck. Um eine Spende wird gebeten. Größere Gruppen sollten sich bitte vorher anmelden.
Lauterbach
Obergasse, Stadtbücherei Lauterbach
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tanztraining für wieder Einsteiger
Sind Ihre Tanzkenntnisse etwas eingerostet oder liegen die letzten Tanzstunden etwas weiter in der Vergangenheit?

Tanztraining für Anfänger oder
Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen

Wir bieten ein Training mit den Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Discofox, Rumba, Cha Cha Cha u.a.

Das Training findet wöchentlich immer dienstags 20:00-21:30 statt (auch in den Ferien).Achtung: Der Veranstaltungsort kann sich kurzfristig ändern. Bitte erkundigen sie sich kurz vorher bei uns.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
20:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Die Nachbarn von Oben
Der wilde Sex des benachbarten Paares lässt bei Thomas und Anna die Bilder an den Wänden wackeln und trifft ihre in 20 Ehejahren festgefahrene Beziehung ins Mark. Übermüdet und genervt streiten sie noch mehr als sonst. Dabei gab es Zeiten, da konnten auch sie kaum die Finger voneinander lassen. Als Anna die Nachbarn auch noch zum Apéro einlädt und diese ihnen ein überraschend freizügiges Angebot unterbreiten, überschlagen sich die Ereignisse: Die Nacht wird zu einem Moment der Wahrheit...
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 27.09.2023
Kids & Teens WANTED Standard- und Lateintanz
Du möchtest dich elegant zu moderner Musik bewegen?
Standard- und Lateintänze interessieren dich?
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren?
NA DANN KOMM VORBEI

Jeden Mittwoch von 17-18 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr von unserer
Profi-Trainerin Julia Haitsch.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 06641/9123923 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet bis auf Weiteres immer mittwochs statt. Gegebenenfalls auch in den Ferien.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Nie wieder Krieg! - Flashmob
Musikschülerinnen und -schüler der musikkulturschule unter der Leitung von Sophia Mott werden einen musikalischen Flashmob direkt am Friedenslöwen gestalten. Anwesendes Publikum wird zum Mitsingen ermutigt, entsprechende Texte werden vor Ort verteilt und auf der Website www.niewiederkrieg.net zur Verfügung gestellt.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1, Berliner Platz Friedenslöwe
17:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Tanztraining Standard / Latein
Wir trainieren wöchentlich Standard- und Lateintänze (auch in den Ferien) mit ausgebildeten Trainern. Zudem werden besondere Tänze wie Salsa, Bachata ... trainiert. Haben sie Interesse schauen sie gerne vorbei, schreiben oder telefonieren Sie mit uns.

Schnuppern ist kostenlos - lerne sie uns und die Trainer kennen und entscheiden Sie dann ob sie Teil der Tanzgemeinschaft werden wollen.
Lauterbach-Allmenrod
Talstraße 4, Dorfgemeinschaftshaus
18:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Nominierte Filme für den Hess. Film- und Kinopreis
Das Lichtspielhaus Lauterbach zeigt an 2 Tagen im September Lang- und Kurzfilme, die für den Hessischen Film- und Kinopreis 2023 nominiert sind. Wer in der jeweiligen Kategorie Gewinner des Preises ist, wird am 20. Oktober bei der Preisverleihung in Frankfurt bekannt gegeben.

Am Freitag, den 22.09.2023, um 20:00 Uhr zeigen wir:
VAMOS A LA PLAYA - nominiert für den besten Spielfilm
EMO DOC - nominiert für den besten Kurzfilm

Am Mittwoch, den 27.09.2023, um 20:00 Uhr zeigen wir:
DAS KINO SIND WIR - nominiert für die beste Dokumentation
VOM DUFT DER ROTEN BEETE UND DEN MENSCHEN, DIE EWIG LEBEN - nominiert für den besten Hochschulabschlussfilm

Kommen Sie ins Lichtspielhaus und schnuppern Sie Preisverleihungsluft...
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus Lauterbach
20:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 28.09.2023
Lauterbacher Wochenmarkt
Der Lauterbacher Wochenmarkt findet donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.

Die Besucher finden Produkte frisch aus der Region sowie des täglichen Bedarfs.

Des Weiteren erfüllt unser Wochenmarkt eine ganz wichtige Funktion, die ein Markt seit Jahrhunderten hat: Man trifft Freunde und Bekannte und tauscht Neuigkeiten aus.

Der Wochenmarkt belebt die Innenstadt und in den Sommermonaten laden die Strassencafés zum Verweilen ein.

Die Händler des Lauterbacher Wochenmarktes freuen sich auf Ihren Besuch!

Händler des Wochenmarktes:
- Fischmarkt Krauß - Räucher- und Frischfisch
- Fuchshöfe - Käsespezialitäten
- Vulkanmetzgerei - Wurst- und Fleischspezialitäten
- Schnitzerhof - Eier, Gemüse, Geflügel
- Feinkostspezialitäten Pamir und Saadat - Antipasti
- Hobbyimkerei Rehberger - Honig, Imkereiprodukte
- Jutta's Blumen- und Gartenstube - Blumen und Pflanzen
- Kai Jacobi - Florales und Geschenkartikel
Lauterbach
Marktplatz, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Andenken aus China
Eine neue Ausstellung kündigt sich an. Das Hohhaus-Museum Lauterbach e.V. zeigt einmalige Schätze aus Porzellan, gesammelt von Graf Karl Heinrich Wilhelm Hermann Ferdinand von Schlitz, genannt von Görtz, auch Carl von Schlitz genannt, auf seiner Weltreise in den Jahren 1840-43.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1-3, Galerieräume Hohhaus
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Hebammen in Hessen"
In der Zeit vom 15.09. bis 05.10.2023 präsentiert die Volksbank Lauterbach-Schlitz eG gemeinsam mit dem Landfrauenbezirksverein Lauterbach in ihren Geschäftsräumen in Lauterbach, die Ausstellung Hebammen in Hessen - gestern und heute der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung. Gemeinsam mit interessanten Gästen aus Gesundheitsbereich und Politik soll dieses, für unsere Gesellschaft ausgesprochen wichtige Thema näher beleuchtet werden.

Diskussionsveranstaltung in der Hauptstelle, Bahnhofstr. 19 in Lauterbach am Donnerstag, 28. September 2023 um 19.00 Uhr

Diskutieren Sie gemeinsam mit:
Prof. Dr. Marita Metz-Becker, wissenschaftliche Beraterin der HLZ
Dr. Jens Mischak, Erster Kreisbeigeordneter & Gesundheitsdezernent des Vogelsbergkreises
Dr. Barbara Peters, Ärztin für Frauenheilkunde
Prof. Dr. Hanna Gehling, Professorin für Hebammenwissenschaft für die Hochschule Fulda
Romina Schmelz, Hebamme im Vogelsbergkreis
Lauterbach
Bahnhofstr. 19, Volksbank Lauterbach-Schluitz eG
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Sophia, der Tod und Ich
Nach einer unruhigen Nacht klingelt es bei Reiner an der Tür. Davor steht Morten de Sarg, der eigentlich sein Tod ist.

Zu seiner Verwunderung gelingt es ihm nicht, Reiner sterben zu lassen, stattdessen klingelt es erneut. Sophia ist mit ihren Ex- Freund zum Geburtstag seiner Mutter Lore verabredet.

Gemeinsam machen sie sich auf die Reise, die sie schließlich zu Reiners sieben Jahre alten Sohn Johnny führt, den er seit Ewigkeiten nicht gesehen hat. - Das alles unter der strengen Aufsicht von Gott und Erzengel Michaela.

SOPHIA, DER TOD UND ICH ist eine irrsinnige, lustige, berührende und anrührende Geschichte über all das, was im Leben wirklich zählt.
Basierend auf dem Bestseller Roman des Musikers Thees Uhlmann. Regie: Charly Hübner
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus Lauterbach
20:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 29.09.2023
Andenken aus China
Eine neue Ausstellung kündigt sich an. Das Hohhaus-Museum Lauterbach e.V. zeigt einmalige Schätze aus Porzellan, gesammelt von Graf Karl Heinrich Wilhelm Hermann Ferdinand von Schlitz, genannt von Görtz, auch Carl von Schlitz genannt, auf seiner Weltreise in den Jahren 1840-43.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1-3, Galerieräume Hohhaus
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Check dein Job – Die Vogelsberger Ausbildungsmesse
Unsere Region Vogelsberg für junge Menschen als Lebensmittelpunkt attraktiv zu gestalten, beginnt schon bei der Jobsuche. An Ausbildungs- und Arbeitsplätzen fehlt es in der Regel nicht. Viele Schulabgänger aus der Region fragen sich: "Welcher Ausbildungsberuf passt zu mir?" und "Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich hier überhaupt?"
Genau aus diesem Grund wurde die Messe in der Region ins Leben gerufen. Im Raum Lauterbach und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Firmen und Betrieben, die jungen Menschen die Chance für eine Berufsausbildung und später auch interessante Weiterbildungsmöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen anbieten.

Was ist das Besondere an Check Dein Job?

Check Dein Job wird gemeinschaftlich von den teilnehmenden Betrieben organisiert. Es gibt im Vorhinein keine festgelegten Rahmenbedingungen oder Vorgaben. Alle Entscheidungen werden gemeinsam im Rahmen einiger Vorbereitungstreffen getroffen - und das jedes Jahr aufs Neue, im sich immer wieder verändernden Check Dein Job-Team. So kann jedes Unternehmen seine Ideen mit einbringen, um die Messe für junge Menschen attraktiv und hilfreich zu gestalten.

Neben den ausstellenden Firmen werden auch interessante Highlights, wie z.B. Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit und Beratung im Übergang zwischen Schule und Beruf durch das B:24 Beratungszentrum Jugend & Beruf angeboten. Auch wird ein offener Kommunikationsbereich geschaffen, der unter anderem mit einer Fotobox sowie leckeren Speisen und Getränken eine lockere Atmosphäre schafft, um sich auf Augenhöhe untereinander austauschen zu können.

Check unsere Jobs bei Check dein Job!
Wartenberg-Angersbach
Stangenweg 26, Wartenberg Oval
15:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
JAZZFIEBER - The Story of German Jazz
Ein Film von Reinhard Kungel

Deutschland 2023, 92 Min.
mit Klaus Doldinger, Paul Kuhn, Max Greger uva.

Jazz ist angesagt! Auch junge Menschen begeistern sich für swingende Rhythmen und jazzige Grooves. Dabei wissen die Wenigsten etwas über die Hintergründe dieser Musik. Was ist Jazz eigentlich? Wie kam diese Musik nach Deutschland? Und warum wurde sie von den Nazis bekämpft?
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus Lauterbach
20:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 30.09.2023
Hausmesse der GeniesserZeit
7. Hausmesse in der GeniesserZeit
Die Weinwelt kommt nach Lauterbach!
Altbekannte und neue Gesichter

Liebe Freunde, liebe Kunden, liebe Interessierte des guten Geschmacks,

wir freuen uns Sie zu unserer mittlerweile 7. Hausmesse am 30. September 2023 von 12:00 – 18:00 Uhr in die GeniesserZeit – dein Weinhändler im Herzen Lauterbachs -, am Marktplatz 19 einladen zu dürfen. Diesen Termin muss man sich merken, denn es ist eine für die Region einzigartige Messe.

Wir treffen Altbekannte und haben traditionell neue Gesichter dabei. Wer kommt? Eine Frage, die man sich immer wieder gespannt stellen darf. Aber vor allem stellt sich der interessierte Fachbesucher die Frage: "Wer ist an diesem Tag neu dabei und welche Produkte werden präsentiert?"
Humbel - Schnaps seit 1918 aus der Schweiz
Die Brennerei Humbel ist eine traditionsreiche Firma: Zu Ehren der Gründergeneration halten wir an unserer 100 Jahre alten Kirsch-Etikette fest. Wir sind überzeugte Kirsch- und Schnapsbrenner und bleiben Schweizer Früchten treu. Zudem gehören wir mit unseren Bio-Spirituosen und sortenreinen Kirschbränden, mit Gin und Rum, sowie vieles anderes zu den innovativsten Brennereien. Tradition und Moderne stehen bei uns nicht in Konkurrenz, sie ergänzen und befruchten sich.

Verkosten Sie von 8 Winzern über 80 nationale und internationale Weine an unseren Probiertischen. Genießen Sie beste Weine in verschiedenen Qualitäten aus unterschiedlichen Regionen. Erleben Sie im Gespräch mit den Weingütern Graf-Müller (Rheingau), Schott (Nahe), Ziegler (Pfalz), Weinbiet (Pfalz), Juliusspital (Franken), Willems (Saar) und den internationalen Vertretern von Mack & Schühle, und Wein Wolf. Testen Sie das umfangreiche und qualitativ hochwertige Sortiment von Humbel.

Tickets erhalten Sie für 20,00 € im Vorverkauf bzw. an der Tageskasse. Das Tolle daran ist, dass Sie die Hälfte des Eintrittspreises bei einem Einkauf der angebotenen Artikel in Höhe von 10,00 € angerechnet bekommen. Zudem halten wir Sonderkonditionen und Messerabatte bereit. Ein Kommen lohnt sich auf jeden Fall.

Wir freuen uns auf Sie und einen schönen Samstag!

Ihr Markus Schrimpf & Team der GeniesserZeit - dein Weinhandel im Herzen Lauterbachs
Lauterbach
Marktplatz 19, GeniesserZeit
12:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Andenken aus China
Eine neue Ausstellung kündigt sich an. Das Hohhaus-Museum Lauterbach e.V. zeigt einmalige Schätze aus Porzellan, gesammelt von Graf Karl Heinrich Wilhelm Hermann Ferdinand von Schlitz, genannt von Görtz, auch Carl von Schlitz genannt, auf seiner Weltreise in den Jahren 1840-43.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1-3, Galerieräume Hohhaus
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Öffentliche Stadtführung
Jeden Samstag von April bis Oktober laden unsere Gästeführer*innen Sie zu einem kurzweiligen Rundgang durch den historischen Stadtkern ein.
Lauterbach
Marktplatz 1, Tourist-Center Stadtmühle
14:00 - 14:45 Uhr
Details anzeigen
Sophia, der Tod und Ich
Nach einer unruhigen Nacht klingelt es bei Reiner an der Tür. Davor steht Morten de Sarg, der eigentlich sein Tod ist.

Zu seiner Verwunderung gelingt es ihm nicht, Reiner sterben zu lassen, stattdessen klingelt es erneut. Sophia ist mit ihren Ex- Freund zum Geburtstag seiner Mutter Lore verabredet.

Gemeinsam machen sie sich auf die Reise, die sie schließlich zu Reiners sieben Jahre alten Sohn Johnny führt, den er seit Ewigkeiten nicht gesehen hat. - Das alles unter der strengen Aufsicht von Gott und Erzengel Michaela.

SOPHIA, DER TOD UND ICH ist eine irrsinnige, lustige, berührende und anrührende Geschichte über all das, was im Leben wirklich zählt.
Basierend auf dem Bestseller Roman des Musikers Thees Uhlmann. Regie: Charly Hübner
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus Lauterbach
21:00 Uhr
Details anzeigen

Oktober 2023
Sonntag, 01.10.2023
Erntedankfest mit Abendmahl
Ein reichhaltiger und schön geschmückter Altar lädt zum Danke sagen ein.
Gern werden Naturalspenden für den Altar entgegen genommen und nach dem Gottesdienst der "Tafel" zur Verfügung gestellt.
Lauterbach
An der Kirche, Stadtkirche
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Andenken aus China
Eine neue Ausstellung kündigt sich an. Das Hohhaus-Museum Lauterbach e.V. zeigt einmalige Schätze aus Porzellan, gesammelt von Graf Karl Heinrich Wilhelm Hermann Ferdinand von Schlitz, genannt von Görtz, auch Carl von Schlitz genannt, auf seiner Weltreise in den Jahren 1840-43.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1-3, Galerieräume Hohhaus
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Rumba-Therapie
Mittfünfziger Tony ist ein einsamer Wolf wie er im Buche steht: Morgens tingelt er als lässig rauchender Schulbusfahrer durch das Pariser Umland, abends träumt er von der großen Freiheit im fernen Amerika. Nachdem ihm ein Herzinfarkt die Vergänglichkeit des Lebens bewusst macht, beschließt der mürrische Einzelgänger, seine Tochter Maria aufzusuchen, die in Paris als Tanzlehrerin arbeitet und deren Mutter er vor Marias Geburt sitzen ließ. Tony möchte seiner Tochter näher kommen, scheut sich aber, sich zu erkennen zu geben. So meldet er sich unter falschem Namen zum Rumba-Kurs an. Doch Maria nimmt in ihren Kurs nicht jeden auf. Talent ist gefragt! Mit seiner Nachbarin Fanny (Marie-Philoméne Nga) trainiert Tony Tag und Nacht Hüftschwünge, Leidenschaftsposen und Cha-Cha-Rhythmen und ergattert sich einen Platz in Marias Rumba-Klasse. Doch lässt sich die jahrelange väterliche Abwesenheit so einfach wegtanzen?

Mit DIE RUMBA-THERAPIE verschafft Regisseur Franck Dubosc nicht nur dem Skandal-Autor Michel Houellebecq in der Gastrolle eines kardiologisch geschulten Schamanen einen unvergesslichen Kino-Auftritt. In seinem Film gelingt es ihm, die Lebensfreude lateinamerikanischer Tänze vom Parkett auf die große Leinwand zu bringen. Feurige Rhythmen und absurd-französischer Humor garantieren beste Unterhaltung in dieser opulenten und äußerst tanzbaren Feelgood-Komödie über das Glück der Verantwortung und die Hoffnung auf ein Happy End.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 02.10.2023
Hip Hop für Kids
Du möchtest dich zu den neusten Charts bewegen?
Du bist zwischen 8 und 14 Jahren?
Hip Hop und Breakdance interessieren dich?
Na dann komm vorbei.

Jeden Montag von 18-19:30 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr
von unserer langjährigen
Hip Hop Tänzerin Julia Schneider.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 0151/59406464 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet jeden Montag statt.
Außer in den Ferien und an Feiertagen.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Sophia, der Tod und Ich
Nach einer unruhigen Nacht klingelt es bei Reiner an der Tür. Davor steht Morten de Sarg, der eigentlich sein Tod ist.

Zu seiner Verwunderung gelingt es ihm nicht, Reiner sterben zu lassen, stattdessen klingelt es erneut. Sophia ist mit ihren Ex- Freund zum Geburtstag seiner Mutter Lore verabredet.

Gemeinsam machen sie sich auf die Reise, die sie schließlich zu Reiners sieben Jahre alten Sohn Johnny führt, den er seit Ewigkeiten nicht gesehen hat. - Das alles unter der strengen Aufsicht von Gott und Erzengel Michaela.

SOPHIA, DER TOD UND ICH ist eine irrsinnige, lustige, berührende und anrührende Geschichte über all das, was im Leben wirklich zählt.
Basierend auf dem Bestseller Roman des Musikers Thees Uhlmann. Regie: Charly Hübner
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus Lauterbach
20:00 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 03.10.2023
Tanztraining für wieder Einsteiger
Sind Ihre Tanzkenntnisse etwas eingerostet oder liegen die letzten Tanzstunden etwas weiter in der Vergangenheit?

Tanztraining für Anfänger oder
Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen

Wir bieten ein Training mit den Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Discofox, Rumba, Cha Cha Cha u.a.

Das Training findet wöchentlich immer dienstags 20:00-21:30 statt (auch in den Ferien).Achtung: Der Veranstaltungsort kann sich kurzfristig ändern. Bitte erkundigen sie sich kurz vorher bei uns.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
20:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
JAZZFIEBER - The Story of German Jazz
Ein Film von Reinhard Kungel

Deutschland 2023, 92 Min.
mit Klaus Doldinger, Paul Kuhn, Max Greger uva.

Jazz ist angesagt! Auch junge Menschen begeistern sich für swingende Rhythmen und jazzige Grooves. Dabei wissen die Wenigsten etwas über die Hintergründe dieser Musik. Was ist Jazz eigentlich? Wie kam diese Musik nach Deutschland? Und warum wurde sie von den Nazis bekämpft?
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus Lauterbach
20:00 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 04.10.2023
Kids & Teens WANTED Standard- und Lateintanz
Du möchtest dich elegant zu moderner Musik bewegen?
Standard- und Lateintänze interessieren dich?
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren?
NA DANN KOMM VORBEI

Jeden Mittwoch von 17-18 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr von unserer
Profi-Trainerin Julia Haitsch.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 06641/9123923 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet bis auf Weiteres immer mittwochs statt. Gegebenenfalls auch in den Ferien.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Tanztraining Standard / Latein
Wir trainieren wöchentlich Standard- und Lateintänze (auch in den Ferien) mit ausgebildeten Trainern. Zudem werden besondere Tänze wie Salsa, Bachata ... trainiert. Haben sie Interesse schauen sie gerne vorbei, schreiben oder telefonieren Sie mit uns.

Schnuppern ist kostenlos - lerne sie uns und die Trainer kennen und entscheiden Sie dann ob sie Teil der Tanzgemeinschaft werden wollen.
Lauterbach-Allmenrod
Talstraße 4, Dorfgemeinschaftshaus
18:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Sophia, der Tod und Ich
Nach einer unruhigen Nacht klingelt es bei Reiner an der Tür. Davor steht Morten de Sarg, der eigentlich sein Tod ist.

Zu seiner Verwunderung gelingt es ihm nicht, Reiner sterben zu lassen, stattdessen klingelt es erneut. Sophia ist mit ihren Ex- Freund zum Geburtstag seiner Mutter Lore verabredet.

Gemeinsam machen sie sich auf die Reise, die sie schließlich zu Reiners sieben Jahre alten Sohn Johnny führt, den er seit Ewigkeiten nicht gesehen hat. - Das alles unter der strengen Aufsicht von Gott und Erzengel Michaela.

SOPHIA, DER TOD UND ICH ist eine irrsinnige, lustige, berührende und anrührende Geschichte über all das, was im Leben wirklich zählt.
Basierend auf dem Bestseller Roman des Musikers Thees Uhlmann. Regie: Charly Hübner
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus Lauterbach
20:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 05.10.2023
Lauterbacher Wochenmarkt
Der Lauterbacher Wochenmarkt findet donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.

Die Besucher finden Produkte frisch aus der Region sowie des täglichen Bedarfs.

Des Weiteren erfüllt unser Wochenmarkt eine ganz wichtige Funktion, die ein Markt seit Jahrhunderten hat: Man trifft Freunde und Bekannte und tauscht Neuigkeiten aus.

Der Wochenmarkt belebt die Innenstadt und in den Sommermonaten laden die Strassencafés zum Verweilen ein.

Die Händler des Lauterbacher Wochenmarktes freuen sich auf Ihren Besuch!

Händler des Wochenmarktes:
- Fischmarkt Krauß - Räucher- und Frischfisch
- Fuchshöfe - Käsespezialitäten
- Vulkanmetzgerei - Wurst- und Fleischspezialitäten
- Schnitzerhof - Eier, Gemüse, Geflügel
- Feinkostspezialitäten Pamir und Saadat - Antipasti
- Hobbyimkerei Rehberger - Honig, Imkereiprodukte
- Jutta's Blumen- und Gartenstube - Blumen und Pflanzen
- Kai Jacobi - Florales und Geschenkartikel
Lauterbach
Marktplatz, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Andenken aus China
Eine neue Ausstellung kündigt sich an. Das Hohhaus-Museum Lauterbach e.V. zeigt einmalige Schätze aus Porzellan, gesammelt von Graf Karl Heinrich Wilhelm Hermann Ferdinand von Schlitz, genannt von Görtz, auch Carl von Schlitz genannt, auf seiner Weltreise in den Jahren 1840-43.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1-3, Galerieräume Hohhaus
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 06.10.2023
Andenken aus China
Eine neue Ausstellung kündigt sich an. Das Hohhaus-Museum Lauterbach e.V. zeigt einmalige Schätze aus Porzellan, gesammelt von Graf Karl Heinrich Wilhelm Hermann Ferdinand von Schlitz, genannt von Görtz, auch Carl von Schlitz genannt, auf seiner Weltreise in den Jahren 1840-43.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1-3, Galerieräume Hohhaus
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Wallenröder Moatt
Ein Wochenmarkt mit Herz und in wunderschönem Ambiente!
Lauterbach-Wallenrod
Helmut-Caspar-Weg
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 07.10.2023
Lauterbacher Regionalmarkt
"Lauter regionale Produkte" unter diesem Motto findet jeden 1. Samstag im Monat im Zeitraum März bis Dezember von 9 bis 13 Uhr der Regionalmarkt statt.

Direktvermarkter aus der Region bieten rund um das Löwendenkmal auf dem Berliner Platz ihre regionalen Erzeugnisse an.
Das regionale Angebot ist vielfältig. So gibt es Käse, Honig, Backware, Fleisch- und Wurstware, Eier, Nudeln, Obst, Liköre, Seife, Kunsthandwerk und vielem mehr.

Lernen Sie bei einem Einkauf die Angebotsvielfalt der Region kennen und Sie werden feststellen, dass diese einiges zu bieten hat. Einige Produkte sind sogar unter der Regionalmarke "Vogelsberg Original" zertifiziert. Nutzen Sie dieses attraktive Angebot und kommen Sie ins Gespräch mit den Erzeugern. Die Markthändler freuen sich auf Ihren Besuch!
Lauterbach
Eisenbacher Tor, Berliner Platz
09:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Andenken aus China
Eine neue Ausstellung kündigt sich an. Das Hohhaus-Museum Lauterbach e.V. zeigt einmalige Schätze aus Porzellan, gesammelt von Graf Karl Heinrich Wilhelm Hermann Ferdinand von Schlitz, genannt von Görtz, auch Carl von Schlitz genannt, auf seiner Weltreise in den Jahren 1840-43.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1-3, Galerieräume Hohhaus
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Öffentliche Stadtführung
Jeden Samstag von April bis Oktober laden unsere Gästeführer*innen Sie zu einem kurzweiligen Rundgang durch den historischen Stadtkern ein.
Lauterbach
Marktplatz 1, Tourist-Center Stadtmühle
14:00 - 14:45 Uhr
Details anzeigen
"Lauter Kindersachen" - Familien - Flohmarkt
Der "Lauter Kindersachen" - Familien-Flohmarkt ist ein Event für die ganze Familie. Wir freuen uns über jeden Besucher, der uns mit guter Laune und Interesse an den vielen tollen Angeboten unterstützen möchte.

Verpasst nicht diese großartige Gelegenheit, um Schnäppchen zu machen, alte Schätze zu entdecken und neue Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns auf Euch!
Lauterbach
Lindenstraße 115, Vogelsbergschule Lauterbach
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Altweibersommer "Aufgeklärt"
Wir klären auf: woher unsere Kleidung kommt, was der Klimafairein damit zu tun hat und wohin unsere Kleidung gehen kann - Film , Informationen über faire Kleidung von "Lanius" und anschließende Kleidertauschparty
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus Lauterbach
19:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 08.10.2023
Andenken aus China
Eine neue Ausstellung kündigt sich an. Das Hohhaus-Museum Lauterbach e.V. zeigt einmalige Schätze aus Porzellan, gesammelt von Graf Karl Heinrich Wilhelm Hermann Ferdinand von Schlitz, genannt von Görtz, auch Carl von Schlitz genannt, auf seiner Weltreise in den Jahren 1840-43.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1-3, Galerieräume Hohhaus
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 09.10.2023
Hip Hop für Kids
Du möchtest dich zu den neusten Charts bewegen?
Du bist zwischen 8 und 14 Jahren?
Hip Hop und Breakdance interessieren dich?
Na dann komm vorbei.

Jeden Montag von 18-19:30 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr
von unserer langjährigen
Hip Hop Tänzerin Julia Schneider.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 0151/59406464 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet jeden Montag statt.
Außer in den Ferien und an Feiertagen.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 10.10.2023
Tanztraining für wieder Einsteiger
Sind Ihre Tanzkenntnisse etwas eingerostet oder liegen die letzten Tanzstunden etwas weiter in der Vergangenheit?

Tanztraining für Anfänger oder
Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen

Wir bieten ein Training mit den Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Discofox, Rumba, Cha Cha Cha u.a.

Das Training findet wöchentlich immer dienstags 20:00-21:30 statt (auch in den Ferien).Achtung: Der Veranstaltungsort kann sich kurzfristig ändern. Bitte erkundigen sie sich kurz vorher bei uns.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
20:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 11.10.2023
Kids & Teens WANTED Standard- und Lateintanz
Du möchtest dich elegant zu moderner Musik bewegen?
Standard- und Lateintänze interessieren dich?
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren?
NA DANN KOMM VORBEI

Jeden Mittwoch von 17-18 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr von unserer
Profi-Trainerin Julia Haitsch.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 06641/9123923 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet bis auf Weiteres immer mittwochs statt. Gegebenenfalls auch in den Ferien.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Tanztraining Standard / Latein
Wir trainieren wöchentlich Standard- und Lateintänze (auch in den Ferien) mit ausgebildeten Trainern. Zudem werden besondere Tänze wie Salsa, Bachata ... trainiert. Haben sie Interesse schauen sie gerne vorbei, schreiben oder telefonieren Sie mit uns.

Schnuppern ist kostenlos - lerne sie uns und die Trainer kennen und entscheiden Sie dann ob sie Teil der Tanzgemeinschaft werden wollen.
Lauterbach-Allmenrod
Talstraße 4, Dorfgemeinschaftshaus
18:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 12.10.2023
Lauterbacher Wochenmarkt
Der Lauterbacher Wochenmarkt findet donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.

Die Besucher finden Produkte frisch aus der Region sowie des täglichen Bedarfs.

Des Weiteren erfüllt unser Wochenmarkt eine ganz wichtige Funktion, die ein Markt seit Jahrhunderten hat: Man trifft Freunde und Bekannte und tauscht Neuigkeiten aus.

Der Wochenmarkt belebt die Innenstadt und in den Sommermonaten laden die Strassencafés zum Verweilen ein.

Die Händler des Lauterbacher Wochenmarktes freuen sich auf Ihren Besuch!

Händler des Wochenmarktes:
- Fischmarkt Krauß - Räucher- und Frischfisch
- Fuchshöfe - Käsespezialitäten
- Vulkanmetzgerei - Wurst- und Fleischspezialitäten
- Schnitzerhof - Eier, Gemüse, Geflügel
- Feinkostspezialitäten Pamir und Saadat - Antipasti
- Hobbyimkerei Rehberger - Honig, Imkereiprodukte
- Jutta's Blumen- und Gartenstube - Blumen und Pflanzen
- Kai Jacobi - Florales und Geschenkartikel
Lauterbach
Marktplatz, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Andenken aus China
Eine neue Ausstellung kündigt sich an. Das Hohhaus-Museum Lauterbach e.V. zeigt einmalige Schätze aus Porzellan, gesammelt von Graf Karl Heinrich Wilhelm Hermann Ferdinand von Schlitz, genannt von Görtz, auch Carl von Schlitz genannt, auf seiner Weltreise in den Jahren 1840-43.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1-3, Galerieräume Hohhaus
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 13.10.2023
Andenken aus China
Eine neue Ausstellung kündigt sich an. Das Hohhaus-Museum Lauterbach e.V. zeigt einmalige Schätze aus Porzellan, gesammelt von Graf Karl Heinrich Wilhelm Hermann Ferdinand von Schlitz, genannt von Görtz, auch Carl von Schlitz genannt, auf seiner Weltreise in den Jahren 1840-43.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1-3, Galerieräume Hohhaus
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Pool-Olympiade
Das Hallenbad wird in die "Welle-Arena" verwandelt. Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren dürfen sich auf spaßige und kurzweilige Wettkämpfe freuen. Voraussetzung für die Teilnahme: die Kinder sollen schwimmen können, Spaß im Wasser haben und gewinnen wollen. Die Teams bestehen aus 4 Kindern und einem Ersatzspieler, um sich bei den verschiedenen Disziplinen abwechseln zu können.
Lauterbach
Am Sportfeld, Freizeitzentrum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Altweibersommer"Aufgeklärt"
Herbstlicher BLUMENkranz
Conny Steiner von Zinnoberrot klärt auf, wie ein herbstlicher Kranz gestaltet werden kann
Lauterbach
Lauterstraße 3, Kulturspinnerei Lauterbach
19:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 14.10.2023
Öffentliche Stadtführung
Jeden Samstag von April bis Oktober laden unsere Gästeführer*innen Sie zu einem kurzweiligen Rundgang durch den historischen Stadtkern ein.
Lauterbach
Marktplatz 1, Tourist-Center Stadtmühle
14:00 - 14:45 Uhr
Details anzeigen
Andenken aus China
Eine neue Ausstellung kündigt sich an. Das Hohhaus-Museum Lauterbach e.V. zeigt einmalige Schätze aus Porzellan, gesammelt von Graf Karl Heinrich Wilhelm Hermann Ferdinand von Schlitz, genannt von Görtz, auch Carl von Schlitz genannt, auf seiner Weltreise in den Jahren 1840-43.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1-3, Galerieräume Hohhaus
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 15.10.2023
Andenken aus China
Eine neue Ausstellung kündigt sich an. Das Hohhaus-Museum Lauterbach e.V. zeigt einmalige Schätze aus Porzellan, gesammelt von Graf Karl Heinrich Wilhelm Hermann Ferdinand von Schlitz, genannt von Görtz, auch Carl von Schlitz genannt, auf seiner Weltreise in den Jahren 1840-43.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1-3, Galerieräume Hohhaus
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 16.10.2023
Hip Hop für Kids
Du möchtest dich zu den neusten Charts bewegen?
Du bist zwischen 8 und 14 Jahren?
Hip Hop und Breakdance interessieren dich?
Na dann komm vorbei.

Jeden Montag von 18-19:30 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr
von unserer langjährigen
Hip Hop Tänzerin Julia Schneider.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 0151/59406464 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet jeden Montag statt.
Außer in den Ferien und an Feiertagen.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Altweibersommer Lauterbach "Aufgeklärt"
Friederike Riedesel - eine Frau der Aufklärung
Sonja Zinn-Wellstein erzählt aus der Sicht einer Freundin von Friederike "Wie war das denn damals so?"
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1-3, Festsaal Hohhaus-Palais
20:00 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 17.10.2023
"Sternstündchen" - Vorlesezeit für Kinder
Eine Vorlesepatin/ein Vorlesepate aus dem Team der VorlesepatInnen der Stadtbücherei liest Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren ein Bilderbuch vor. Im Anschluss wird zur Vertiefung der Geschichte gebastelt, gemalt, gesungen, gespielt....
Um Anmeldung der Kinder wird gebeten.
Lauterbach
Obergasse, 44, Stadtbücherei Lauterbach
15:30 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Tanztraining für wieder Einsteiger
Sind Ihre Tanzkenntnisse etwas eingerostet oder liegen die letzten Tanzstunden etwas weiter in der Vergangenheit?

Tanztraining für Anfänger oder
Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen

Wir bieten ein Training mit den Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Discofox, Rumba, Cha Cha Cha u.a.

Das Training findet wöchentlich immer dienstags 20:00-21:30 statt (auch in den Ferien).Achtung: Der Veranstaltungsort kann sich kurzfristig ändern. Bitte erkundigen sie sich kurz vorher bei uns.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
20:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Autorenlesung mit Markus Orths
Markus Orths: Mary & Claire
Markus Orths mitreißender Roman über die Schriftstellerinnen Mary Shelley und Claire Clairmont - eine sprudelnde Geschichte über die Literatur, das Leben und die Liebe.

Nach einer wahren Begebenheit: Die Stiefschwestern und Schriftstellerinnen Mary Shelley und Claire Clairmont lieben Percy. Und Percy liebt Mary & Claire. An seiner Seite entfliehen die Frauen der Londoner Enge. Sie wollen atmen, reisen, lesen, wollen verrückt sein, lieben und schreiben. Und sie nehmen den schillerndsten Popstar der Literatur Anfang des 19. Jahrhunderts in ihre Gemeinschaft auf: den jungen Lord Byron. Bei heftigen Gewittern treffen sie sich am Genfer See. Opiumberauscht schlägt Byron um Mitternacht ein Spiel vor: Wer von uns schreibt die schaurigste Geschichte? Für Mary & Claire wird nach dieser Nacht nichts mehr so sein wie zuvor. Ein mitreißender Roman, der Geschichte lebendig macht.

Vorverkauf: Buchhandlungen "Das Buch" (06641 61443) und "Lesezeichen" (06641 2654) in Lauterbach sowie in der Stadtbücherei Lauterbach (06641 184162).

Copyright Foto: Peter-Andreas Hassiepen
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1, Hohhausmuseum, Lauterbach
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 18.10.2023
Kids & Teens WANTED Standard- und Lateintanz
Du möchtest dich elegant zu moderner Musik bewegen?
Standard- und Lateintänze interessieren dich?
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren?
NA DANN KOMM VORBEI

Jeden Mittwoch von 17-18 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr von unserer
Profi-Trainerin Julia Haitsch.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 06641/9123923 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet bis auf Weiteres immer mittwochs statt. Gegebenenfalls auch in den Ferien.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Tanztraining Standard / Latein
Wir trainieren wöchentlich Standard- und Lateintänze (auch in den Ferien) mit ausgebildeten Trainern. Zudem werden besondere Tänze wie Salsa, Bachata ... trainiert. Haben sie Interesse schauen sie gerne vorbei, schreiben oder telefonieren Sie mit uns.

Schnuppern ist kostenlos - lerne sie uns und die Trainer kennen und entscheiden Sie dann ob sie Teil der Tanzgemeinschaft werden wollen.
Lauterbach-Allmenrod
Talstraße 4, Dorfgemeinschaftshaus
18:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 19.10.2023
Lauterbacher Wochenmarkt
Der Lauterbacher Wochenmarkt findet donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.

Die Besucher finden Produkte frisch aus der Region sowie des täglichen Bedarfs.

Des Weiteren erfüllt unser Wochenmarkt eine ganz wichtige Funktion, die ein Markt seit Jahrhunderten hat: Man trifft Freunde und Bekannte und tauscht Neuigkeiten aus.

Der Wochenmarkt belebt die Innenstadt und in den Sommermonaten laden die Strassencafés zum Verweilen ein.

Die Händler des Lauterbacher Wochenmarktes freuen sich auf Ihren Besuch!

Händler des Wochenmarktes:
- Fischmarkt Krauß - Räucher- und Frischfisch
- Fuchshöfe - Käsespezialitäten
- Vulkanmetzgerei - Wurst- und Fleischspezialitäten
- Schnitzerhof - Eier, Gemüse, Geflügel
- Feinkostspezialitäten Pamir und Saadat - Antipasti
- Hobbyimkerei Rehberger - Honig, Imkereiprodukte
- Jutta's Blumen- und Gartenstube - Blumen und Pflanzen
- Kai Jacobi - Florales und Geschenkartikel
Lauterbach
Marktplatz, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Andenken aus China
Eine neue Ausstellung kündigt sich an. Das Hohhaus-Museum Lauterbach e.V. zeigt einmalige Schätze aus Porzellan, gesammelt von Graf Karl Heinrich Wilhelm Hermann Ferdinand von Schlitz, genannt von Görtz, auch Carl von Schlitz genannt, auf seiner Weltreise in den Jahren 1840-43.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1-3, Galerieräume Hohhaus
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 20.10.2023
Andenken aus China
Eine neue Ausstellung kündigt sich an. Das Hohhaus-Museum Lauterbach e.V. zeigt einmalige Schätze aus Porzellan, gesammelt von Graf Karl Heinrich Wilhelm Hermann Ferdinand von Schlitz, genannt von Görtz, auch Carl von Schlitz genannt, auf seiner Weltreise in den Jahren 1840-43.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1-3, Galerieräume Hohhaus
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 21.10.2023
Herstellung von HustenHonig und ErkältungsBalsam
Eine genaue Beschreibung des Kurses findet ihr unter:
www.kraeuter-werkstatt.de
Lauterbach-Frischborn
Hinter der Mühle 6, KräuterWerkstatt
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Öffentliche Stadtführung
Jeden Samstag von April bis Oktober laden unsere Gästeführer*innen Sie zu einem kurzweiligen Rundgang durch den historischen Stadtkern ein.
Lauterbach
Marktplatz 1, Tourist-Center Stadtmühle
14:00 - 14:45 Uhr
Details anzeigen
Andenken aus China
Eine neue Ausstellung kündigt sich an. Das Hohhaus-Museum Lauterbach e.V. zeigt einmalige Schätze aus Porzellan, gesammelt von Graf Karl Heinrich Wilhelm Hermann Ferdinand von Schlitz, genannt von Görtz, auch Carl von Schlitz genannt, auf seiner Weltreise in den Jahren 1840-43.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1-3, Galerieräume Hohhaus
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Familienworkshop: Papierschnitt & Origami
Papierschnitt: Anlässlich traditioneller Feste, wie zum Beispiel des Frühlingsfestes, ist es in China die Sitte, Wohnungen mit Scherenschnitten zu verzieren, um die feierliche Atmosphäre zu unterstreichen.
Origami: Das Origami ist die Kunst des Papierfaltens. Ausgehend von einem zumeist quadratischen Blatt Papier entstehen durch Falten zwei- oder dreidimensionale Objekte wie Tiere, Papierflieger, Gegenstände und geometrische Körper.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1-3, Galerieräume Hohhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 22.10.2023
Andenken aus China
Eine neue Ausstellung kündigt sich an. Das Hohhaus-Museum Lauterbach e.V. zeigt einmalige Schätze aus Porzellan, gesammelt von Graf Karl Heinrich Wilhelm Hermann Ferdinand von Schlitz, genannt von Görtz, auch Carl von Schlitz genannt, auf seiner Weltreise in den Jahren 1840-43.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1-3, Galerieräume Hohhaus
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen


© 2006 - 2023 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz